First Republic Bank Aktie
WKN DE: A1C7VF / ISIN: US33616C1009
Marktbericht |
03.07.2025 22:36:00
|
Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Ende des Donnerstagshandels stärker
Der S&P 500 bewegte sich im NYSE-Handel zum Handelsende um 0,83 Prozent fester bei 6 279,35 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 47,427 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,352 Prozent auf 6 249,33 Punkte an der Kurstafel, nach 6 227,42 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 6 284,65 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6 246,46 Punkten lag.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 1,39 Prozent. Der S&P 500 stand vor einem Monat, am 03.06.2025, bei 5 970,37 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.04.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5 396,52 Punkten gehandelt. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 03.07.2024, einen Stand von 5 537,02 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,00 Prozent. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 284,65 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 835,04 Zählern.
S&P 500-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit Advance Auto Parts (+ 5,33 Prozent auf 51,62 USD), Cadence Design Systems (+ 5,10 Prozent auf 326,81 USD), Synopsys (+ 4,90 Prozent auf 548,74 USD), Tapestry (+ 4,30 Prozent auf 90,20 USD) und ANSYS (+ 4,04 Prozent auf 367,48 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen Lennar (-4,50 Prozent auf 110,12 USD), DR Horton (-2,74 Prozent auf 131,90 USD), Campbell Soup (-2,16 Prozent auf 31,25 USD), Organon Company (-1,87 Prozent auf 9,96 USD) und NVR (-1,87 Prozent auf 7 623,24 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 35 864 935 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,252 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bankmehr Nachrichten
30.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 schlussendlich fester (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Handel in New York: S&P 500 fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
30.09.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 mittags leichter (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NYSE-Handel: Anleger lassen S&P 500 steigen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 am Montagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Advance Auto Parts Inc. | 51,75 | -3,07% |
|
Cadence Design Systems Inc. | 296,00 | 0,00% |
|
Campbell Soup Co. | 26,72 | 1,83% |
|
Constellation Brands Inc (A) | 114,05 | -0,70% |
|
D.R. Horton Inc. | 142,70 | -0,94% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 287,50% |
|
Lennar Corp. | 106,10 | -1,94% |
|
NVIDIA Corp. | 157,48 | -0,15% |
|
NVR Inc. | 6 800,00 | -0,73% |
|
Organon & Company | 8,75 | -2,73% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Synopsys Inc. | 417,35 | 1,73% |
|
Tapestry | 95,36 | 0,87% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 688,46 | 0,41% |