NVIDIA Aktie

NVIDIA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung 18.12.2024 16:03:30

Pluszeichen in New York: S&P 500 startet in der Gewinnzone

Pluszeichen in New York: S&P 500 startet in der Gewinnzone

Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 16:00 Uhr um 0,05 Prozent auf 6 053,64 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 52,700 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,054 Prozent auf 6 047,32 Punkte an der Kurstafel, nach 6 050,61 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 6 041,49 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 6 054,08 Punkten.

S&P 500-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verlor der S&P 500 bereits um 0,167 Prozent. Vor einem Monat, am 18.11.2024, lag der S&P 500-Kurs bei 5 893,62 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.09.2024, lag der S&P 500-Kurs bei 5 618,26 Punkten. Vor einem Jahr, am 18.12.2023, wies der S&P 500 4 740,56 Punkte auf.

Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 27,64 Prozent aufwärts. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6 099,97 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 682,11 Zählern.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Huntington Ingalls Industries (+ 5,75 Prozent auf 204,62 USD), The Cigna Group Registered (+ 5,61 Prozent auf 280,50 USD), CVS Health (+ 4,34 Prozent auf 45,95 USD), NVIDIA (+ 3,53 Prozent auf 134,99 USD) und Lumen Technologies (+ 3,26 Prozent auf 6,19 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen General Mills (-3,38 Prozent auf 63,70 USD), Moderna (-2,55 Prozent auf 39,72 USD), Tesla (-2,45 Prozent auf 468,10 USD), The Kraft Heinz Company (-2,34 Prozent auf 30,52 USD) und Palo Alto Networks (-2,33 Prozent auf 196,56 USD).

Die meistgehandelten S&P 500-Aktien

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 8 349 192 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 mit 3,653 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Titel

Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen

30.04.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
24.04.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
23.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
16.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
11.04.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 186,30 0,38% Apple Inc.
AutoZone Inc. 3 204,00 1,49% AutoZone Inc.
CVS Health Corp 58,25 2,16% CVS Health Corp
First Republic Bank 0,00 -41,67% First Republic Bank
General Mills Inc. 50,04 1,75% General Mills Inc.
Huntington Ingalls Industries Inc. 201,10 -0,35% Huntington Ingalls Industries Inc.
Lumen Technologies Inc Registered Shs 3,09 -0,71% Lumen Technologies Inc Registered Shs
Moderna Inc 25,00 2,54% Moderna Inc
NVIDIA Corp. 94,60 -1,58% NVIDIA Corp.
Palo Alto Networks Inc 163,78 -0,15% Palo Alto Networks Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 248,90 -2,79% Tesla
The Cigna Group Registered Shs 298,30 0,37% The Cigna Group Registered Shs
The Kraft Heinz Company 25,56 0,77% The Kraft Heinz Company

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 569,06 0,15%