Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
Euro STOXX 50 im Fokus |
04.09.2025 17:58:50
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit positivem Vorzeichen
Der Euro STOXX 50 kletterte im STOXX-Handel schlussendlich um 0,49 Prozent auf 5 350,97 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,436 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,038 Prozent auf 5 327,05 Punkte an der Kurstafel, nach 5 325,01 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 5 351,54 Punkte, das Tagestief hingegen 5 313,22 Zähler.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,009 Prozent abwärts. Der Euro STOXX 50 lag noch vor einem Monat, am 04.08.2025, bei 5 242,32 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.06.2025, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5 405,15 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.09.2024, wies der Euro STOXX 50 4 848,18 Punkte auf.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,81 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Deutsche Telekom (+ 2,35 Prozent auf 31,84 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,97 Prozent auf 539,40 EUR), Bayer (+ 1,93) Prozent auf 28,58 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,56 Prozent auf 39,06 EUR) und Airbus SE (+ 1,17 Prozent auf 186,88 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Rheinmetall (-1,65 Prozent auf 1 725,00 EUR), BASF (-1,41 Prozent auf 44,00 EUR), Stellantis (-1,37 Prozent auf 7,72 EUR), Infineon (-0,76 Prozent auf 31,28 EUR) und Eni (-0,29 Prozent auf 14,93 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 7 108 625 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 264,655 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,80 erwartet. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,21 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Eni S.p.A.mehr Nachrichten
03.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: nachmittags Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Eni S.p.A.mehr Analysen
03.10.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Eni Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.09.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Eni Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Eni Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 203,15 | 0,77% |
|
BASF | 44,14 | 1,22% |
|
Bayer | 28,80 | -0,83% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,03 | -0,31% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,82 | 0,18% |
|
Eni S.p.A. | 14,90 | 0,54% |
|
Infineon AG | 34,05 | -0,80% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 552,60 | -0,11% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,01 | 0,61% |
|
Pernod Ricard S.A. | 83,80 | -0,40% |
|
Rheinmetall AG | 1 970,00 | -0,30% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
Stellantis | 9,00 | 1,28% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,08 | -0,21% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 651,71 | 0,10% |