Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
| Euro STOXX 50-Entwicklung |
08.10.2025 17:59:04
|
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Plus
Am Mittwoch tendierte der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich 0,76 Prozent stärker bei 5 656,07 Punkten. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4,803 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,348 Prozent schwächer bei 5 594,09 Punkten, nach 5 613,62 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 594,09 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 657,34 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche stieg der Euro STOXX 50 bereits um 0,016 Prozent. Vor einem Monat, am 08.09.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 362,81 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 08.07.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5 371,95 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 08.10.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 949,00 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 15,01 Prozent aufwärts. Bei 5 674,55 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Punkten erreicht.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Siemens Energy (+ 3,34 Prozent auf 108,40 EUR), adidas (+ 3,32 Prozent auf 193,20 EUR), Rheinmetall (+ 2,60 Prozent auf 1 933,50 EUR), Deutsche Bank (+ 2,20 Prozent auf 30,49 EUR) und Allianz (+ 1,87 Prozent auf 371,10 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen BMW (-8,25 Prozent auf 80,26 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,92 Prozent auf 53,56 EUR), BASF (-1,93 Prozent auf 43,15 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,85 Prozent auf 91,32 EUR) und Infineon (-1,43 Prozent auf 33,06 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 sticht die BMW-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 7 424 765 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 347,794 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Die Bayer-Aktie hat mit 6,10 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Eni-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,88 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
DAX 40-Titel Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Mercedes-Benz Group (ex Daimler) von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
| 06.11.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
| 03.11.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 03.11.25 | Mercedes-Benz Group Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 152,10 | 1,33% |
|
| Allianz | 364,30 | 1,34% |
|
| ASML NV | 836,90 | -1,59% |
|
| BASF | 43,97 | 4,22% |
|
| Bayer | 27,63 | 3,44% |
|
| BMW AG | 85,20 | 2,26% |
|
| Danone S.A. | 78,80 | 3,03% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,62 | 1,73% |
|
| Eni S.p.A. | 16,20 | 0,04% |
|
| Infineon AG | 32,00 | 1,12% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,28 | 2,60% |
|
| Rheinmetall AG | 1 501,00 | -6,97% |
|
| Siemens Energy AG | 103,20 | -4,67% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | 2,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 515,09 | -0,98% |