Plug Power Aktie
WKN DE: A1JA81 / ISIN: US72919P2020
| Analystendruck |
17.11.2025 22:01:03
|
Plug Power-Aktie weiter tiefrot: Neuer Mega-Deal, aber Kurszielsenkung belastet
• Trotz Großauftrag: Kursbelastung durch gesenktes Kursziel und Q3-Schwäche
• Analystenstimmung gemischt: TipRanks-Konsens liegt bei 3,09 Dollar mit 47 Prozent Aufwärtspotenzial
Größter UK-Elektrolyseurauftrag stärkt Plug Powers Europageschäft
Plug Power hat den bislang größten kombinierten Elektrolyseurauftrag im Vereinigten Königreich erhalten. Laut der offiziellen Mitteilung von Plug Power umfasst die Vereinbarung insgesamt 55 MW GenEco-PEM-Elektrolyseure, die in drei Projekte von Carlton Power fließen sollen: 30 MW nach Barrow-in-Furness in Cumbria, 15 MW in das Trafford-Green-Hydrogen-Projekt in Greater Manchester sowie 10 MW für die Anlage im südenglischen Plymouth. Die Produktionsstandorte werden von der britischen Regierung im Rahmen des Hydrogen Business Model (HAR1) unterstützt.
Aus der Pressemitteilung geht hervor, dass alle drei Anlagen ab 2027 grünen Wasserstoff liefern sollen, um industrielle Prozesse in der Region zu dekarbonisieren. Das Barrow-in-Furness-Projekt hat bereits einen langfristigen Abnahmevertrag mit Kimberly-Clark abgeschlossen, was die Planungssicherheit erhöht und Plug Power eine langfristige Serviceperspektive bietet.
Kursbelastung durch gesenktes Kursziel und Q3-Schwäche
Trotz der positiven Unternehmensmeldung startete die Aktie mit deutlichen Verlusten in die neue Woche. Nachdem die Plug Power-Aktie am Freitag bereits um rund zehn Prozent auf 2,24 US-Dollar einbrach, ging es am Montag an der NASDAQ letztlich um weitere 7,13 Prozent auf 2,085 US-Dollar abwärts.
Investing.com führt den Kursrutsch auf eine Analystenbewertung zurück: Susquehanna-Analyst Biju Perincheril reduzierte das Kursziel von 3,50 auf 2,50 Dollar und bestätigte das "Neutral"-Rating. Begründet wurde dies unter anderem mit dem anhaltend unsicheren Marktumfeld für Wasserstoffanwendungen in den USA und der noch fragilen Nachfrageentwicklung.
Zudem verweise Susquehanna laut Investing.com auf schwache Zahlen im dritten Quartal, bei denen Umsatz und Ergebnis die Erwartungen verfehlten. Plug Power verzeichnete demnach 177 Millionen Dollar Umsatz bei einem Verlust von 0,31 Dollar je Aktie. So sehe das Analystenhaus zwar Fortschritte beim Cash Management, doch die erhoffte Stabilisierung brauche noch Zeit.
Auf Basis der Daten von TipRanks ist die Stimmung im Markt insgesamt gemischt: Von 16 Experten sprechen sich fünf für Kaufen aus, acht empfehlen Halten und drei raten zum Verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 3,09 Dollar, was einem rechnerischen Aufwärtspotenzial von rund 47 Prozent entspricht.
Projektpipeline wächst, Turnaround-Frage bleibt offen
Plug Power sieht im Elektrolyseurgeschäft eine zentrale strategische Säule und erwartet laut Investing.com rund 200 Millionen Dollar Umsatz in diesem Segment für das kommende Jahr. Die langfristigen Serviceverträge und der Ausbau der Projektepipeline, insbesondere in Europa, sollen dabei helfen, die Skalierung voranzutreiben.
Gleichzeitig rechnet das Unternehmen mit Wachstumsimpulsen im Material-Handling-Bereich ab 2026. Ob der neue Großauftrag aus Großbritannien als Katalysator für neues Vertrauen am Kapitalmarkt dienen kann, bleibt jedoch offen. Auch wenn die Auftragslage solide erscheint, beeinflussen ausbleibende Profitabilität und Unsicherheiten im globalen Wasserstoffmarkt weiterhin die Kursentwicklung.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.mehr Nachrichten
|
14.11.25 |
Plug Power-Aktie auf Talfahrt: Pläne für Bau von sechs Wasserstoffanlagen ausgesetzt (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Plug Power-Aktie leichter: Kleinere Verluste verzeichnet (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Ausblick: Plug Power stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Plug Power-Aktie zieht an: Blick auf Großprojekte vor entscheidender Bilanzvorlage (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Berg- und Talfahrt: Plug Power-Aktie sich nicht nach Kurseinbruch (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Plug Power-Aktie hält sich nach Kursrutsch stabil (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Plug Power-Aktie dennoch tiefer: Roadshows und Analysten wecken Interesse (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
Plug Power-Aktie kann Kursrally nicht fortsetzen - Warnsignale für eine Energieaktien-Blase? (finanzen.at) |
Analysen zu Plug Power Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Plug Power Inc. | 1,71 | -3,52% |
|