PayPal Aktie

PayPal für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A14R7U / ISIN: US70450Y1038

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Nach Bilanzvorlage 29.10.2025 17:08:07

PayPal-Aktie: Zwiespalt zwischen Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit

PayPal-Aktie: Zwiespalt zwischen Quartalszahlen, Zahlungsausfall und Datensicherheit

• PayPal-Aktie mit Kurssprung nach starken Quartalszahlen und Prognoseanhebung
• Sicherheitsausfall blockierte Zahlungen bei europäischen Banken
• Millionen PayPal-Zugangsdaten sollen im Darknet zum Verkauf stehen

Starke Quartalszahlen treiben Kurs nach oben

Die PayPal-Aktie legte am Dienstag an der NASDAQ zeitweise zweistellig zu, bevor sie 3,94 Prozent stärker bei 73,02 US-Dollar aus dem Handel ging. Dieser Sprung folgte auf die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse, die die Markterwartungen deutlich übertrafen. Das Unternehmen meldete ein beschleunigtes Umsatzwachstum für das dritte Quartal und hob seine Jahresprognose an - ein deutliches Zeichen operativer Stärke trotz der Herausforderungen in den vergangenen Monaten. Am Mittwoch kippte die Stimmung jedoch etwas: So notiert die PayPal-Aktie zeitweise 2,01 Prozent tiefer bei 71,55 US-Dollar.

Milliardenausfall erschüttert europäisches Bankensystem

Parallel zum Kursfeuerwerk sah sich PayPal mit erheblichen operativen Problemen konfrontiert. Wie n-tv berichtet, führte ein schwerwiegender Ausfall im Sicherheitssystem dazu, dass deutsche und europäische Banken Lastschriften in Höhe von über zehn Milliarden Euro blockierten. Besonders betroffen waren die Sparkassen-Gruppe sowie die Bayerische Landesbank und die DZ Bank. Der massive Zahlungsausfall, der am Wochenende begann, konnte erst am Dienstagmorgen behoben werden. Während dieser Zeit mussten Händler auf ausstehende Zahlungen warten, und Kunden konnten teilweise nicht auf ihre PayPal-Konten zugreifen. Das Unternehmen versicherte zwar, dass der Zahlungsverkehr inzwischen wieder normal funktioniere, aber die Situation stehe weiterhin unter Beobachtung der Aufsichtsbehörden.

Datensicherheit in Gefahr: Millionen Zugangsdaten im Darknet

Die Probleme für PayPal häufen sich: Gleichzeitig mit dem Zahlungsausfall wurde bekannt, dass angeblich 15,8 Millionen PayPal-Zugangsdaten im Darknet zum Verkauf angeboten werden. Die zum Verkauf stehende Datenbank soll E-Mail-Adressen und Passwörter enthalten, darunter auch Daten deutscher Kunden. Diese Sicherheitslücke stellt ein erhebliches Risiko für die betroffenen Nutzer dar und erfordert erhöhte Wachsamkeit. Die Polizei warnt zusätzlich vor einer Welle von Phishing-Mails, die im Zusammenhang mit angeblichen Konto-Verifizierungen stehen. PayPal betont, dass das Unternehmen niemals persönliche Daten per E-Mail anfordert und empfiehlt Kunden, ausschließlich über die offizielle Website auf ihre Konten zuzugreifen.

Vertrauen auf dem Prüfstand: Herausforderungen für die Zukunft

Die jüngsten Ereignisse stellen PayPal vor eine komplexe Herausforderung: Einerseits überzeugt das Unternehmen mit starken Finanzergebnissen und einer positiven Wachstumsprognose, andererseits gefährden die massiven Sicherheits- und Systemprobleme das Vertrauen von Kunden und Partnerbanken. Der Kurssprung deutet darauf hin, dass Anleger die langfristigen Geschäftsaussichten weiterhin positiv einschätzen, doch die operativen Schwierigkeiten könnten sich mittelfristig auf die Kundenbindung und das Transaktionsvolumen auswirken. Für PayPal wird es entscheidend sein, die Sicherheitslücken schnell zu schließen und das Vertrauen in seine Dienstleistungen wiederherzustellen.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: www.BillionPhotos.com / Shutterstock.com

Analysen zu PayPal Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

PayPal Inc 61,42 -3,28% PayPal Inc