03.08.2016 09:30:40

Original-Research: CENIT AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: CENIT AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu CENIT AG

Unternehmen: CENIT AG

ISIN: DE0005407100

Anlass der Studie: Research Comment

Empfehlung: Kaufen

Kursziel: 22,50 EUR

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Felix Gode, CFA

Rekordumsatz in einem Q2 - Ergebnis im EIM-Bereich im Q2 wieder deutlich im

positiven Bereich - Prognosen für das GJ 2016 bestätigt - Kursziel bleibt

mit 22,50 EUR unverändert - Rating: KAUFEN

Mit 61,42 Mio. EUR konnte die CENIT AG im 1. HJ 2016 die höchsten

Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten eines Geschäftsjahres in der

Unternehmensgeschichte erzielen. Die Steigerung gegenüber dem

Vorjahreszeitraum lag bei 3,8 %. Insbesondere das Q2 2016 war dabei sehr

stark, mit einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 10,6 %. Damit

markierte auch das Q2 2016 mit 31,80 Mio. EUR Umsatz das stärkste Q2 seit

Gründung der CENIT AG. Nach der leicht schwächeren Umsatzentwicklung im Q1

2016 konnte damit ein deutlicher Aufholeffekt im Q2 2016 realisiert werden.

Getragen wurde das Wachstum im Q2 insbesondere von den Produktbereichen

Fremdsoftware und Eigensoftware. Während im Bereich Fremdsoftware gegenüber

dem Vorjahr eine Steigerung um 20,4 % auf 15,14 Mio. EUR erreicht wurde, war

der Zuwachs bei der Eigensoftware ebenfalls klar zweistellig bei 20,1 %. In

beiden Bereichen konnte damit die etwas verhaltene Entwicklung des Q1 2016

kompensiert werden, so dass zum Halbjahr jeweils höhere Werte als im

Vorjahreszeitraum ausgewiesen wurden.

Im Eigensoftwarebereich entwickelte sich unter anderem, wie schon im Q1

2016, der japanische Markt positiv. Hier lagen die Umsatzerlöse im 1. HJ

2016 bei 0,83 Mio. EUR, nach 0,64 Mio. EUR im Vorjahr (+29,8 %), wobei in Japan

zu großen Teilen Softwareumsätze im PLM-Bereich generiert werden. Auch in

Nordamerika ist die Entwicklung im 1.HJ 2016 außerordentlich gut gewesen,

mit einer Umsatzsteigerung um 20,3 % auf 8,52 Mio. EUR. Hierbei schlugen sich

vor allem Projekte im Bereich der Digitalen Fabrik nieder. Die gute Dynamik

im Fremdsoftwarebereich im 1. HJ 2016 ist auf die Gewinnung von größeren

Kunden zurückzuführen, was im Vorjahreszeitraum in dem Maße nicht zu Buche

schlug.

Auch das EIM-Segment zeigte sich im Q2 2016 wieder stärker, wobei ebenfalls

Umsätze mit Eigensoftware ein wichtiger Treiber gewesen sein dürften. Dies

zeigt sich insbesondere bei der Ergebnisentwicklung des Segments. Nachdem

im EIM-Segment im Q1 2016 noch ein Verlust in Höhe von 0,34 Mio. EUR

erwirtschaftet wurde, lag das EBIT im Q2 2016 nunmehr bei 0,45 Mio. EUR, was

einer EBIT-Marge von 7,6 % entspricht.

Im PLM-Segment fiel die Ergebnisentwicklung im Q2 etwas unterhalb des

Vorjahresni-veaus aus. Hierbei dürfte sich die leichte Verschiebung des

Umsatzmixes zu Gunsten des Bereichs Fremdsoftware bemerkbar gemacht haben,

welcher niedrigere Margen generiert als der Eigensoftwarebereich. Insgesamt

ist im PLM-Segment jedoch auf Grund des guten ersten Quartals 2016 ein

Zuwachs beim EBIT um 3,3 % auf 4,57 Mio. EUR zu verzeichnen gewesen, bei

einer nur leicht niedrigeren EBIT-Marge (8,9 % vs. 9,3 %).

Insgesamt schätzen wir die Halbjahreszahlen 2016 der CENIT AG als sehr gut

ein und sehen das Unternehmen auf einem guten Weg die Ziele für das

Gesamtjahr 2016 zu erreichen. Nach wie vor geht das Management davon aus,

dass 2016 ein EBIT-Anstieg im hohen einstelligen Bereich erreicht werden

kann. Dabei ist auch zu bedenken, dass das erste Halbjahr bei CENIT

typischerweise ergebnisseitig etwas schwächer ist als das zweite Halbjahr.

Vor allem die jüngste Entwicklung im EIM-Segment stimmt uns sehr positiv,

so dass wir davon ausgehen, dass im 2. HJ 2016 wesentliche Ergebnisimpulse

auch aus diesem Segment heraus generiert werden. Neben dem EIM-Segment

sollte aber auch das PLM-Segment im 2. HJ 2016 eine nochmals verbesserte

Entwicklung aufweisen. Wir erwarten dabei insbesondere, dass die

Eigensoftwareprodukte der CENIT AG eine entscheidende Rolle spielen werden.

Voraussichtlich wird aber ein wesentlicher Teil der Eigensoftwareerlöse

wieder im Q4 erzielt werden, mit einem entsprechenden Ergebniseffekt zum

Jahresende.

Wir bestätigen vor dem Hintergrund der Halbjahreszahlen unsere Prognosen

für das GJ 2016 sowie das GJ 2017 und behalten unser Kursziel von 22,50 EUR

entspre-chend unverändert bei. Das Rating KAUFEN wird ebenfalls erneuert.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

http://www.more-ir.de/d/14099.pdf

Kontakt für Rückfragen

Jörg Grunwald

Vorstand

GBC AG

Halderstraße 27

86150 Augsburg

0821 / 241133 0

research@gbc-ag.de

++++++++++++++++

Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,6a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:

http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm

+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Analysen zu CENIT AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

CENIT AG 7,45 0,00% CENIT AG