13.08.2014 10:01:48

Original-Research: CENIT AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: CENIT AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu CENIT AG

Unternehmen: CENIT AG

ISIN: DE0005407100

Anlass der Studie: Research Comment

Empfehlung: Kaufen

Kursziel: 14,00 Euro

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Felix Gode

1. HJ 2014 mit umsatz- und ergebnisseitigen Höchstwerten - EIM-Segment mit

gesteigertem Ergebnis - Prognosen für GJ 2014 beibehalten - Kursziel von

14,00 EUR sowie Rating KAUFEN bestätigt

Nachdem im Q1 2014 ein Umsatzrückgang um 6,4 % verzeichnet wurde, konnte im

Q2 2014 ein Großteil dessen wieder aufgeholt werden. Dabei schlugen sich

insbesondere Nachholeffekte im Fremdsoftwarebereich nieder, nachdem sich

diese im Q4 2013 zunächst verschoben hatten. Als Resultat lagen die

Umsatzerlöse im Q2 2014 bei 29,91 Mio. EUR und markierten damit ein erneutes

Rekordniveau für ein zweites Quartal der letzten Jahre. Auf das gesamte 1.

HJ 2014 gesehen, war der Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr mit 1,1 % auf

59,70 Mio. EUR (VJ: 60,39 Mio. EUR) damit nur noch marginal.

Ergebnisseitig konnte im 1. HJ 2014 eine deutlich überproportionale

Steigerung herbeigeführt werden. So lag das EBIT mit 4,27 Mio. EUR um 17,0 %

oberhalb des Vorjahresniveaus und die EBIT-Marge bei 7,1 % (VJ: 6,0 %).

Hintergrund der deutlichen Verbesserung des EBIT und der EBIT-Marge sind

insbesondere eine höhere Rohertragsmarge, als auch die anhaltende

Kostendisziplin. Während die Personalaufwendungen gegenüber dem

Vorjahreszeitraum konstant blieben, war bei den sonstigen betrieblichen

Aufwendungen sogar ein Rückgang um 5,3 % auf 6,89 Mio. EUR zu verzeichnen.

Ergebnisseitig konnte damit im 1. HJ 2014 ein neuer Höchstwert der jüngeren

Vergangenheit erzielt werden.

Auf Segmentebene ist insbesondere die Entwicklung im EIM-Bereich

erfreulich. Zwar ist hier gegenüber dem Vorjahreszeitraum noch immer ein

Umsatzrückgang zu verbuchen, jedoch wurde dieser im Q2 2014 bereits

merklich auf rund 15 % verringert. Entscheidender ist jedoch die

Ergebnisentwicklung. Nachdem im Q2 2013 noch ein EBIT von -0,10 Mio. EUR zu

Buche stand, konnten im Q2 2014 bereits wieder 0,29 Mio. EUR erwirtschaftet

werden. Dies indiziert, dass die im vergangenen Jahr eingeleiteten

Restrukurierungsmaßnahmen Wirkung zeigen. Vor diesem Hintergrund rechnen

wir auch für die kommenden Perioden wieder mit steigenden Umsatz- und

Ergebnisbeiträgen aus dem EIM-Segment.

Prognosen für 2014 bestätigt - 2015 Belebung im Softwaregeschäft

Mit den Resultaten für das 1. HJ 2014 hat die CENIT AG unsere Erwartungen

voll erfüllt und befindet sich damit auf einem guten Weg die für 2014

gesteckten Ziele zu erreichen. Vor diesem Hintergrund hat auch der Vorstand

seine Planungen bestätigt, im GJ 2014 Umsatzerlöse von 125 Mio. EUR sowie ein

EBIT-Steigerung um 5 % zu erreichen, was einem absoluten Wert von 8,75 Mio.

EUR entspräche.

Wir belassen unsere Umsatzprognosen zunächst unverändert, wenngleich zum

Halbjahr ein leichter Rückstand gegenüber dem Vorjahr bestand. Um das

Wachstumsziel von 5 % zu erreichen sollte die Umsatzdynamik im 2. HJ 2014

jedoch noch etwas zulegen. Dabei wird entscheidend sein, dass sich unter

anderem positive Tendenzen im EIM-Segment zeigen, nachdem ergebnisseitig

zuletzt bereits positive Effekte erkennbar waren. Auf Ebene der

Produktbereiche sollten insbesondere im Eigensoftwarebereich im 2. HJ 2014

höhere Erlöse erzielt werden.

Insbesondere gehen wir aber weiterhin davon aus, dass das EBIT-Niveau

deutlich über dem Vorjahreswert liegt und das die gute EBIT-Marge des

Vorjahres von 7,0 % gehalten wird. Vor diesem Hintergrund ist auch von

einem leicht erhöhten Jahresüberschuss auszugehen, der erneut eine

attraktive Dividendenausschüttung ermöglicht.

Deutlichere Ergebniszuwächse erwarten wir dann für 2015 und die

darauffolgenden Jahre. Dann sollte die neu entwickelte Softwarelösung

FASTSUITE edition 2 im Bereich der Digitalen Fabrik erste nennenswerte

Umsatzerlöse generieren. Der Vertriebsstart erfolgte Ende Juli. Auch die

mit der Übernahme der SPI Numérique erworbene PLM-Softwarelösung cenitSPIN

sollte in 2015 umsatzseitig bedeutsam werden.

Aktie mit weiterem Aufwärtspotenzial - Kursziel bleibt 14,00 EUR - KAUFEN

Insgesamt betrachtet, erachten wir die Halbjahreszahlen der CENIT AG als

über-zeugend und sehen das Unternehmen auf einen guten Weg die Prognosen

für das GJ 2014 zu erreichen, insbesondere ergebnisseitig. Angesichts der

soliden Bilanz, der hohen Cashflow-Stärke und Dividendenausschüttungen

sowie der positiven Aussichten im Bereich der Eigensoftware über die

kommenden Jahre, messen wir der Aktie der CENIT AG weiteres

Aufwärtspotenzial bei. Dies gilt insbesondere nach dem Kursrückgang im Zuge

der jüngsten Marktverwerfungen. Unser Kursziel von 14,00 EUR behalten wir vor

dem Hintergrund der bestätigten Prognosen bei und bestätigen auch das

Rating KAUFEN.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

http://www.more-ir.de/d/12420.pdf

Kontakt für Rückfragen

Jörg Grunwald

Vorstand

GBC AG

Halderstraße 27

86150 Augsburg

0821 / 241133 0

research@gbc-ag.de

++++++++++++++++

Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:

http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm

+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Analysen zu CENIT AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

CENIT AG 7,40 -6,33% CENIT AG