04.11.2016 09:00:40

Original-Research: CENIT AG (von GBC AG): Halten

Original-Research: CENIT AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu CENIT AG

Unternehmen: CENIT AG

ISIN: DE0005407100

Anlass der Studie: Research Comment

Empfehlung: Halten

Kursziel: 22,00 Euro

Letzte Ratingänderung: 04.11.2016

Analyst: Felix Gode, CFA

9,8 % EBIT-Marge im Q3 - EIM-Segment im Q3 mit deutlich verbesserter

Rentabilität - GBC-Prognosen leicht adjustiert - Kursziel von 22,50 EUR auf

22,00 EUR korrigiert - Rating von KAUFEN auf HALTEN angepasst

Nachdem die CENIT AG im 1. HJ 2016 Rekordumsätze erwirtschafte, lag das

Umsatzniveau im Q3 2016 mit 28,90 Mio. EUR etwas unterhalb der Größenordnung

der Vorquartale. Mit einem Umsatzvolumen von 90,32 Mio. EUR konnte die CENIT

AG auf Sicht der ersten neun Monate jedoch eine leichte Steigerung

gegenüber dem Vorjahreszeitraum in Höhe von 1,0 % erreichen.

Der größte Umsatztreiber war dabei im Neunmonatszeitraum, wie bereits im 1.

HJ 2016, der Bereich Fremdsoftware, der 45,0 Mio. EUR Umsatz generierte und

damit 13,4 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Hier schlug sich die Gewinnung

von neuen Kunden nieder, was sich auch im Q3 noch positiv auswirkte. Auch

der Eigensoftwarebereich zeigte sich im Q3 stark, mit einem Wachstum um 9,3

% gegenüber dem Vorjahr.

Regional betrachtet, hat sich das Bild im Vergleich zum 1. HJ 2016

ebenfalls kaum verändert. In Japan ist auch bis Ende September das höchste

Wachstumstempo zu verzeichnen gewesen. Gegenüber dem Halbjahr hat sich die

Wachstumsrate in Japan sogar noch einmal von 29,8 % auf 42,7 %

beschleunigt. Da in Japan größtenteils Softwareumsätze im PLM-Bereich

generiert werden, dürfte Japan damit einen wichtigen Teil zur guten

Entwicklung im Eigensoftwarebereich beigetragen haben.

Während die Umsatzentwicklung im Q3 2016 etwas unter dem Vorjahr lag,

entwickelte sich das EBIT im Gegensatz dazu sehr gut. Nachdem im Q2 2016

bereits ein Rekord-wert auf Quartalsebene erzielt wurde, konnte dieser

Erfolg im Q3 2016 nun wiederholt werden. So lag das EBIT im Q3 2016 bei

2,84 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge von 9,8 % gleichkommt. Damit erzielte die

CENIT AG die höchste EBIT-Marge auf Quartalsebene seit dem Q4 2009. Ein

wesentlicher Grund hierfür dürfte die gute Entwicklung des

Eigensoftwaresegments gewesen sein.

Ein wesentlicher Treiber des guten EBIT im Q3 war das EIM-Segment, welches

auch im Q3 2016 ein nochmals verbessertes Ergebnis in Höhe von 0,63 Mio. EUR

auswies. Damit wurde in dem Segment eine EBIT-Marge von 12,8 % erreicht,

was auf eine fortgesetzt gute Entwicklung mit Softwareprodukten spricht.

Seit Jahresbeginn liegt die EBIT-Marge im EIM-Segment zwar mit 4,9 % in

etwa auf Vorjahresniveau, die Quartalsentwicklung lässt jedoch auf eine

weitere Verbesserung in den kommenden Quartalen schließen.

Für das GJ 2016 hat der Vorstand der CENIT AG die Prognosen bestätigt und

geht weiterhin von einem Wachstum in Höhe von rund 5 % sowie einer hohen

einstelligen Steigerung des EBIT aus. Ungeachtet der Tatsache, dass

typischerweise der Großteil der Softwareumsätze im Q4 erwirtschaftet wird

und sich der Vorstand der CENIT AG zuversichtlich zeigt, auch in diesem

Jahr ein starkes Q4 aufzuweisen, war unsere bisherige Erwartungshaltung

etwas zu ambitioniert.

Daher haben wir eine leichte Adjustierung unserer Erwartungen für das GJ

2016 vorgenommen. Wir gehen damit nunmehr von einem EBIT in Höhe von 11,24

Mio. EUR aus und folglich von einer Steigerung um 6 % gegenüber 2015. Die

EBIT-Marge erwarten wir bei 9,0 %. Auch für 2017 hat sich in der Folge eine

leichte Korrektur der Prognosen ergeben. Nichtsdestotrotz bestätigen wir

unsere Einschätzung, dass das GJ 2016 ein außerordentlich erfolgreiches

Geschäftsjahr ist und das die CENIT AG vor allem auf einem guten Weg ist,

das mittelfristige Ziel des Vorstands einer EBIT-Marge von 10 % zu

erreichen.

Insgesamt betrachtet, hat die CENIT AG in den ersten neun Monaten 2016 eine

sehr überzeugende Entwicklung vollzogen, was insbesondere für die

Ergebnisseite gilt. Angesichts der leicht adjustierten Schätzungen haben

wir unser Kursziel von 22,50 EUR auf 22,00 EUR angepasst. Auf Grund des

Kursniveaus der Aktie von inzwischen über 21 EUR ergibt sich daraus ein

Kurspotenzial von rund 4 %. Daher nehmen wir das Rating von KAUFEN auf

HALTEN zurück. Ungeachtet dessen schätzen wir die Aktien der CENIT AG

unverändert als attraktiv ein, was nicht zuletzt auf die attraktive

Dividendenausschüttung zurückzuführen ist, die auch für 2016 wieder zu

erwarten ist.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

http://www.more-ir.de/d/14447.pdf

Kontakt für Rückfragen

Jörg Grunwald

Vorstand

GBC AG

Halderstraße 27

86150 Augsburg

0821 / 241133 0

research@gbc-ag.de

++++++++++++++++

Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (5a,6a,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:

http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm

+++++++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Analysen zu CENIT AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

CENIT AG 7,45 0,00% CENIT AG