Kursentwicklung |
16.12.2024 17:59:21
|
Optimismus in Zürich: SMI schließt mit Gewinnen
Am Montag ging der SMI nahezu unverändert (plus 0,06 Prozent) bei 11 701,51 Punkten aus dem Handel. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,383 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SMI 0,148 Prozent leichter bei 11 677,10 Punkten, nach 11 694,43 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag heute bei 11 644,53 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 11 708,86 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, den Stand von 11 627,04 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.09.2024, wies der SMI einen Stand von 12 005,47 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, den Stand von 11 191,89 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 4,76 Prozent. Das SMI-Jahreshoch beträgt derzeit 12 483,57 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11 064,90 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Lonza (+ 2,44 Prozent auf 545,80 CHF), Roche (+ 1,22 Prozent auf 256,30 CHF), Partners Group (+ 0,79 Prozent auf 1 274,50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,74 Prozent auf 51,98 CHF) und Alcon (+ 0,51 Prozent auf 75,60 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Logitech (-2,12 Prozent auf 73,96 CHF), Nestlé (-0,96 Prozent auf 74,46 CHF), Holcim (-0,80 Prozent auf 89,40 CHF), Sika (-0,74 Prozent auf 226,50 CHF) und Swiss Life (-0,63 Prozent auf 689,20 CHF).
Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5 248 146 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 215,427 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Blick
2024 weist die Novartis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 13,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Swiss Life-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,10 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Zürich: SLI freundlich (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gewinne in Zürich: SMI bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gewinne in Zürich: So bewegt sich der SLI am Freitagmittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
SMI-Titel Roche-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Roche von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
31.01.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
31.01.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | Roche Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Roche Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% | |
Alcon AG | 54,41 | 3,05% | |
Holcim AG | 42,85 | -1,49% | |
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% | |
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% | |
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% | |
Novartis AG | 80,10 | -0,27% | |
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% | |
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% | |
Sika AG | 149,70 | -0,17% | |
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% | |
UBS | 10,46 | -0,48% |
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 597,09 | -0,06% |