Novartis Aktie

Novartis für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SIX-Handel im Blick 17.07.2025 09:29:24

Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SMI zum Start des Donnerstagshandels steigen

Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SMI zum Start des Donnerstagshandels steigen

Am Donnerstag tendiert der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0,44 Prozent stärker bei 11 963,37 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,373 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SMI 0,701 Prozent fester bei 11 994,27 Punkten, nach 11 910,81 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 11 973,84 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 11 910,09 Punkten lag.

SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 0,630 Prozent. Der SMI wies vor einem Monat, am 17.06.2025, einen Stand von 12 007,06 Punkten auf. Der SMI lag vor drei Monaten, am 17.04.2025, bei 11 660,96 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 17.07.2024, bei 12 333,93 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 2,92 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 699,66 Punkten.

Gewinner und Verlierer im SMI

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 8,12 Prozent auf 51,26 CHF), Logitech (+ 2,49 Prozent auf 77,26 CHF), Partners Group (+ 1,75 Prozent auf 1 134,00 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,44 Prozent auf 172,80 CHF) und Sika (+ 1,34 Prozent auf 204,20 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Novartis (-2,12 Prozent auf 93,10 CHF), Richemont (-1,27 Prozent auf 147,90 CHF), Swisscom (-0,36 Prozent auf 555,50 CHF), Lonza (-0,11 Prozent auf 569,20 CHF) und Nestlé (-0,04 Prozent auf 76,85 CHF).

Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im SMI ist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 607 337 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 218,650 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.

Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11,13 erwartet. Zurich Insurance lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 5,11 Prozent.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AGmehr Analysen

18.07.25 Novartis Kaufen DZ BANK
18.07.25 Novartis Neutral Goldman Sachs Group Inc.
18.07.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
18.07.25 Novartis Neutral JP Morgan Chase & Co.
17.07.25 Novartis Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 55,96 0,94% ABB (Asea Brown Boveri)
Kühne + Nagel International AG (KN) 185,25 0,19% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 82,70 0,61% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 609,80 -0,07% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 82,88 0,68% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 99,40 -0,65% Novartis AG
Partners Group AG 1 208,00 0,21% Partners Group AG
Richemont 153,15 -2,30% Richemont
Roche AG (Genussschein) 258,50 0,58% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 217,40 -0,05% Sika AG
Swiss Re AG 154,80 0,95% Swiss Re AG
Swisscom AG 598,00 0,17% Swisscom AG
Zurich Insurance AG (Zürich) 599,20 -0,43% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 982,91 0,18%