Rio Tinto Aktie

Rio Tinto für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 852147 / ISIN: GB0007188757

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50-Performance im Fokus 06.10.2025 15:59:31

Optimismus in Europa: STOXX 50 im Aufwind

Optimismus in Europa: STOXX 50 im Aufwind

Im STOXX 50 geht es im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,15 Prozent aufwärts auf 4 765,45 Punkte. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,128 Prozent auf 4 764,21 Punkte an der Kurstafel, nach 4 758,13 Punkten am Vortag.

Bei 4 736,78 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 768,06 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, den Wert von 4 546,65 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, bewegte sich der STOXX 50 bei 4 464,80 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, den Wert von 4 432,32 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9,83 Prozent nach oben. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,43 Prozent auf 565,40 EUR), BP (+ 1,49 Prozent auf 4,30 GBP), AstraZeneca (+ 1,22 Prozent auf 128,04 GBP), Zurich Insurance (+ 1,16 Prozent auf 575,00 CHF) und Rio Tinto (+ 1,05 Prozent auf 49,83 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Rheinmetall (-1,71 Prozent auf 1 929,00 EUR), Richemont (-1,64 Prozent auf 153,05 CHF), Intesa Sanpaolo (-1,26 Prozent auf 5,56 EUR), Diageo (-1,16 Prozent auf 17,73 GBP) und Unilever (-1,07 Prozent auf 43,45 GBP) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 12 486 684 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 341,128 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Mitglieder

In diesem Jahr weist die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,70 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu BP plc (British Petrol)mehr Analysen

03.10.25 BP Neutral JP Morgan Chase & Co.
29.09.25 BP Neutral UBS AG
25.09.25 BP Buy Goldman Sachs Group Inc.
25.09.25 BP Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.08.25 BP Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 896,40 2,59% ASML NV
AstraZeneca PLC 147,35 1,94% AstraZeneca PLC
BNP Paribas S.A. 75,69 -3,05% BNP Paribas S.A.
BP plc (British Petrol) 4,98 2,66% BP plc (British Petrol)
Diageo plc 20,30 -0,49% Diageo plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,53 -1,36% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 565,60 2,35% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Rheinmetall AG 1 911,00 -2,99% Rheinmetall AG
Richemont 163,65 -0,79% Richemont
Rio Tinto plc 57,22 1,96% Rio Tinto plc
Unilever plc 50,20 0,54% Unilever plc
Zurich Insurance AG (Zürich) 614,60 1,29% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 755,12 -0,06%