S&P 500-Kursentwicklung |
24.01.2024 18:01:44
|
NYSE-Handel: S&P 500 mittags mit positivem Vorzeichen
Der S&P 500 springt im NYSE-Handel um 17:58 Uhr um 0,69 Prozent auf 4 898,37 Punkte an. Damit sind die enthaltenen Werte 40,904 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,598 Prozent auf 4 893,69 Punkte an der Kurstafel, nach 4 864,60 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 4 901,29 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 880,06 Punkten erreichte.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 0,926 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, erreichte der S&P 500 einen Wert von 4 754,63 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.10.2023, betrug der S&P 500-Kurs 4 247,68 Punkte. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 24.01.2023, einen Stand von 4 016,95 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 3,28 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 4 901,29 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit First Republic Bank (+ 33,33 Prozent auf 0,08 USD), Netflix (+ 11,47 Prozent auf 548,62 USD), Textron (+ 8,28 Prozent auf 85,90 USD), TE Connectivity (+ 7,41 Prozent auf 144,63 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (+ 6,14 Prozent auf 178,76 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil DuPont de Nemours (-11,50 Prozent auf 66,10 USD), Kimberly-Clark (-4,17 Prozent auf 119,74 USD), Teledyne Technologies (-3,60 Prozent auf 426,07 USD), Abbott Laboratories (-3,28 Prozent auf 110,26 USD) und American Water Works (-3,06 Prozent auf 122,40 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im S&P 500 sticht die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7 666 342 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,757 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 200,00 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Air Products and Chemicals Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Air Products and Chemicals Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Abbott Laboratories | 125,78 | -0,05% |
|
Air Products and Chemicals Inc. | 301,90 | 0,47% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 107,28 | 0,32% |
|
American Water Works Co Inc | 119,80 | -0,79% |
|
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
DuPont de Nemours | 80,23 | -0,09% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Kimberly-Clark Corp. | 127,20 | -1,53% |
|
Netflix Inc. | 1 013,00 | 1,63% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teledyne Technologies Inc. | 470,70 | -1,15% |
|
Textron Inc. | 68,92 | -1,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |