Exportkontrollen |
24.05.2023 22:04:00
|
NVIDIA-Aktie schwächer: NVIDIA-CEO warnt vor Gefahr für US-Techindustrie wegen Streit mit China
Die Branche sei wegen des Chipstreits dem Risiko eines "enormen Schadens" ausgesetzt, sagte Huang in einem Interview der "Financial Times". Die von der Regierung von US-Präsident Joe Biden eingeführten Exportkontrollen von Chips in die Volksrepublik ließen NVIDIA "mit unseren Händen auf dem Rücken gefesselt" dastehen. Chinesische Firmen begännen, eigene Halbleiter zu fertigen, um mit NVIDIAs Chips für Grafikkarten, Gaminganwendungen und Künstliche Intelligenz zu konkurrieren. China stehe für ungefähr ein Drittel des Marktes von US-Techfirmen, das sei unmöglich zu ersetzen.
Erst am Sonntag hatten die Chinesen den Streit verschärft, indem die Cybersicherheitsbehörde des Landes die Produkte des US-Speicherchipherstellers Micron (Micron Technology) als Gefahr für die Sicherheit der eigenen Informations-Infrastruktur einstufte. Washington versucht seit geraumer Zeit, den Zugang Pekings zu Hochtechnologie einzuschränken, unter anderem sollen moderne Maschinen zur Chipherstellung nicht in das asiatische Land gelangen.
Im Handel an der NASDAQ zeigte sich die NVIDIA-Aktie am Mittwoch letztlich 0,49 Prozent tiefer bei 305,38 US-Dollar.
/men
LONDON (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
NVIDIA-Aktie mit Kursverdopplung - Sollten Anleger jetzt noch einsteigen?
Südkoreanischer Chiphersteller SAPEON will NVIDIA vom Thron stoßen
Profiteur von Künstlicher Intelligenz: Analyst sieht NVIDIA weit vorn
Bildquelle: michelmond / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com
Nachrichten zu Micron Technology Inc.mehr Nachrichten
30.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 legt zum Handelsende zu (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Zuversicht in New York: Das macht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
28.01.25 |
S&P 500-Wert Micron Technology-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Micron Technology-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100-Börsianer nehmen am Montagnachmittag Reißaus (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 fällt zum Start des Montagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Micron Technology Inc.mehr Analysen
19.12.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
26.09.24 | Micron Technology Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.06.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
21.12.23 | Micron Technology Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 111,48 | -0,05% | |
ASML Holding NV NY Registered Shs | 702,00 | -2,77% | |
ASML NV | 711,00 | -0,14% | |
Intel Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs | 4 635,00 | -2,11% | |
Intel Corp. | 19,00 | 1,40% | |
Micron Technology Inc. | 86,28 | -2,18% | |
NVIDIA Corp. | 113,16 | -2,38% |