Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
07.05.2025 17:48:38
|
NS-Zeit: Unternehmen erinnern an eigene Verantwortung
BERLIN (dpa-AFX) - Fast 50 deutsche Unternehmen haben gemeinsam an die Verbrechen der NS-Zeit erinnert und sich zu ihrer eigenen historischen Verantwortung bekannt. Darunter sind Firmen wie Bayer, BASF, Bosch, Evonik, Siemens, die Deutsche Bahn, Volkswagen (Volkswagen (VW) vz), Lufthansa oder Rheinmetall. Über die Erklärung berichteten die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", die "Süddeutsche Zeitung" und die "Zeit". Anlass ist der 80. Jahrestag des Kriegsendes.
"Die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 wäre ohne das Versagen der damaligen Entscheidungsträger in Politik, Militär, Justiz und Wirtschaft nicht denkbar gewesen", heißt es in der gemeinsamen Erklärung, die auch der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. "Deutsche Unternehmen trugen dazu bei, die Herrschaft der Nationalsozialisten zu festigen. Auf ihren eigenen Vorteil bedacht, waren viele Unternehmen und ihre damaligen Akteure verstrickt."
Heute übernähmen die Unternehmen Verantwortung, heißt es weiter. Die Verbrechen mahnten, die Zerbrechlichkeit der Demokratie zu erkennen. "Gemeinsam treten wir ein gegen Hass, gegen Ausgrenzung und gegen Antisemitismus. Einen Schlussstrich darf und wird es mit uns nicht geben." Der Sieg der Alliierten über die Nationalsozialisten 1945 habe einem ganzen Kontinent Hoffnung gegeben.
Demokratie brauche Haltung und Mut, heißt es in der Erklärung. "1933 und danach waren zu viele still, haben weggesehen und geschwiegen. Daraus erwächst unsere Verantwortung - für die Vergangenheit, für die Gegenwart und für die Zukunft." Zu den Erstunterzeichnern gehören die Chefs von 49 Unternehmen. Weitere können sich anschließen./vsr/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
22.07.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
22.07.25 |
EQS-PVR: Bayer Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
22.07.25 |
EQS-PVR: Bayer Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
22.07.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
21.07.25 |
Bayer erhält EU-Zulassung für Nubeqa - Aktie tiefer (dpa-AFX) | |
21.07.25 |
Bayer erhält EU-Zulassung für Nubeqa in dritter Indikation (Dow Jones) | |
18.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
21.07.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.07.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.07.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.07.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.07.25 | Bayer Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 45,16 | 3,94% |
|
Bayer | 28,69 | 3,15% |
|
Evonik AG | 18,10 | 2,67% |
|
Siemens AG | 230,35 | 4,35% |
|