Nestlé Aktie

Nestlé für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
05.03.2024 14:19:39

Neue Ernährungsempfehlungen legen Fokus auf pflanzliche Lebensmittel

KASSEL/BONN (dpa-AFX) - Für eine gesunde und zugleich nachhaltige Ernährung betont die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in ihren neuen lebensmittelbezogenen Empfehlungen und im DGE-Ernährungskreis die pflanzlichen Lebensmittel stärker. "Wir empfehlen, bunt und gesund zu essen und dabei die Umwelt zu schonen. Dazu empfehlen wir eine pflanzenbetonte Ernährung", sagte Anne Carolin Schäfer, Ernährungswissenschaftlerin im DGE-Referat Wissenschaft, am Dienstag in Kassel.

Gesunde Ernährung und Umwelt müssten zusammen gedacht werden, betonte DGE-Präsident Bernhard Watzl. Die neuen Richtlinien der DGE berücksichtigten daher neben der Empfehlung zu einer gesunden Ernährung gleichzeitig auch Aspekte wie Nachhaltigkeit, Umweltbelastung sowie die in Deutschland üblichen Verzehrgewohnheiten.

Eine gesundheitsfördernde und ökologisch nachhaltigere Ernährung besteht demnach zu mehr als drei Vierteln aus pflanzlichen Lebensmitteln und zu knapp einem Viertel aus tierischen Lebensmitteln. Der Anteil tierischer Lebensmittel fällt damit geringer aus als bisher. Die überarbeiteten Richtlinien berücksichtigen beispielsweise täglich zwei Portionen Milch und Milchprodukte, eine Portion weniger als bei den vorherigen Empfehlungen. Zudem ist es laut DGE ausreichend, wöchentlich maximal 300 Gramm Fleisch und Wurst sowie ein Ei, etwa zum Frühstück, zu essen. Beim Fisch bleibt es bei ein bis zwei Portionen wöchentlich.

Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen, Linsen sowie Nüsse werden mit einer eigenen Empfehlung stärker hervorgehoben. Obst und Gemüse stellen auch weiterhin die mengenmäßig wichtigste Gruppe dar. Die Empfehlung, fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen, bleibt. Allerdings entfallen die ergänzenden einzelnen Portionsangaben von drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst.

Die neuen Richtlinien basieren laut DGE auf einem neu entwickelten mathematischen Optimierungsmodell, das die Gesellschaft mit Unterstützung von Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen entwickelt hat. Sie gelten für gesunde Erwachsene in Deutschland im Alter von 18 bis 65 Jahren, die sowohl pflanzliche als auch tierische Lebensmittel essen. Die Empfehlungen richten sich laut DGE immer an die gesunde Allgemeinbevölkerung, also Personen ohne besondere Bedürfnisse oder Ansprüche an die Ernährung./nis/DP/stw

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen

17.09.25 Nestlé Sector Perform RBC Capital Markets
03.09.25 Nestlé Hold Jefferies & Company Inc.
03.09.25 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
02.09.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
02.09.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Danone S.A. 73,38 0,44% Danone S.A.
Nestlé SA (Nestle) 76,90 1,02% Nestlé SA (Nestle)
The Kraft Heinz Company 22,26 -2,30% The Kraft Heinz Company
Unilever plc 50,64 -1,25% Unilever plc