Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Index-Performance |
24.03.2025 22:35:20
|
Montagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich fester
Der Dow Jones bewegte sich im NYSE-Handel letztendlich um 1,42 Prozent höher bei 42 583,32 Punkten. Damit sind die im Dow Jones enthaltenen Werte 16,793 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Dow Jones 0,529 Prozent tiefer bei 41 763,40 Punkten in den Handel, nach 41 985,35 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 42 180,14 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 42 638,85 Einheiten.
Dow Jones-Entwicklung seit Beginn Jahr
Der Dow Jones erreichte vor einem Monat, am 24.02.2025, einen Stand von 43 461,21 Punkten. Der Dow Jones stand vor drei Monaten, am 24.12.2024, bei 43 297,03 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones wies am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, einen Stand von 39 475,90 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 0,451 Prozent aufwärts. Bei 45 054,36 Punkten erreichte der Dow Jones bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 40 661,77 Punkten.
Die Tops und Flops im Dow Jones
Unter den stärksten Einzelwerten im Dow Jones befinden sich aktuell Amazon (+ 3,59 Prozent auf 203,26 USD), Home Depot (+ 3,23 Prozent auf 335,60 EUR), NVIDIA (+ 3,15 Prozent auf 121,41 USD), American Express (+ 2,72 Prozent auf 277,86 USD) und JPMorgan Chase (+ 2,66 Prozent auf 248,06 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind derweil Verizon (-0,98 Prozent auf 43,56 USD), Merck (-0,86 Prozent auf 92,31 USD), Nike (-0,81 Prozent auf 67,39 USD), Procter Gamble (-0,62 Prozent auf 165,65 USD) und Amgen (-0,53 Prozent auf 314,38 USD).
Welche Aktien im Dow Jones das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Dow Jones ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 51 100 933 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,024 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Werte im Fokus
Die Verizon-Aktie weist mit 9,42 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones auf. Im Index weist die Verizon-Aktie mit 6,23 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Zurückhaltung in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Aufschläge in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 fällt mittags (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Jesse Levinson of Amazon Zoox: ‘The public has less patience for robotaxi mistakes’ (Financial Times) | |
06.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 172,06 | 2,92% |
|
American Express Co. | 254,30 | 4,67% |
|
Amgen Inc. | 243,60 | 2,10% |
|
Apple Inc. | 177,82 | 2,08% |
|
Coca-Cola Co. | 63,84 | -0,48% |
|
Home Depot Inc., The | 326,65 | 2,49% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 227,55 | 3,29% |
|
Merck Co. | 69,50 | -0,14% |
|
Nike Inc. | 53,29 | 3,66% |
|
NVIDIA Corp. | 104,58 | 1,08% |
|
Procter & Gamble Co. | 141,92 | 0,87% |
|
Verizon Inc. | 39,01 | 0,67% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 41 368,45 | 0,62% |