Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
| Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
01.09.2025 15:59:06
|
Montagshandel in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag
Am Montag tendiert der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,26 Prozent fester bei 5 365,38 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,482 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,005 Prozent auf 5 351,44 Punkte an der Kurstafel, nach 5 351,73 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 351,44 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 377,74 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 01.08.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 165,60 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 366,59 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 957,98 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 9,10 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 540,22 Zählern.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Rheinmetall (+ 3,43 Prozent auf 1 747,50 EUR), Airbus SE (+ 1,88 Prozent auf 182,50 EUR), BMW (+ 1,23 Prozent auf 90,56 EUR), UniCredit (+ 1,12 Prozent auf 66,93 EUR) und Siemens (+ 0,97 Prozent auf 238,90 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil Deutsche Börse (-1,47 Prozent auf 247,90 EUR), Bayer (-1,25 Prozent auf 27,71 EUR), Infineon (-0,70 Prozent auf 34,72 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,70 Prozent auf 540,80 EUR) und Allianz (-0,53 Prozent auf 359,30 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 847 694 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 269,838 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Mitglieder auf
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Index verzeichnet die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,27 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
|
19.11.25 |
CAC 40-Wert Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pernod Ricard von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
CAC 40-Papier Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pernod Ricard von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
CAC 40-Wert Pernod Ricard-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Pernod Ricard von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
CAC 40-Titel Pernod Ricard-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pernod Ricard von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: Anleger lassen CAC 40 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Paris in Grün: Am Nachmittag Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 am Montagmittag in Grün (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
| 24.11.25 | Bayer Equal Weight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
| 24.11.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 24.11.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.11.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 202,05 | 1,22% |
|
| Allianz | 362,90 | -0,06% |
|
| Bayer | 30,09 | -1,18% |
|
| BMW AG | 86,18 | -0,78% |
|
| Deutsche Börse AG | 216,30 | 0,28% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,38 | 0,37% |
|
| Infineon AG | 33,41 | 1,74% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 530,80 | -0,26% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,89 | 0,13% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 78,44 | -0,66% |
|
| Rheinmetall AG | 1 482,50 | 5,33% |
|
| SAP SE | 205,65 | -0,70% |
|
| Siemens AG | 223,50 | 0,13% |
|
| UniCredit S.p.A. | 61,35 | -0,26% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,92 | -0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 531,59 | 0,05% |