Laborexperiment |
25.01.2021 22:05:00
|
Moderna-Aktie schlussendlich zweistellig fester: Corona-Impfstoff schützt wahrscheinlich auch vor Varianten
"Wir sind durch die neuen Daten ermutigt, und sie bestärken unsere Zuversicht, dass der COVID-19-Impfstoff von Moderna gegen diese neu entdeckten Varianten schützt", sagte Unternehmenschef Stephane Bancel laut Mitteilung.
Die Forscher konnten zeigen, dass gegen B.1.1.7 ähnlich viele neutralisierende Antikörper gebildet werden wie gegen die herkömmlichen Varianten. Gegen B.1.351 wurden deutlich weniger solcher Antikörper gebildet. Der Schutz bleibe vermutlich dennoch bestehen, teilte Moderna mit.
Das Unternehmen will trotz dieser Ergebnisse nun nach Wegen suchen, um eine deutlichere Immunantwort bei Geimpften hervorzurufen. So soll unter anderem getestet werden, was eine zusätzliche Dosis bewirkt.
Deutschland und anderen Ländern bereitet große Sorgen, dass ansteckendere Mutanten des Coronavirus die Infektionslage massiv verschlechtern könnten. In Großbritannien hatte sich die Variante B.1.1.7 rasch verbreitet - in Südafrika war es die Coronavirus-Variante B.1.351. "Beide Varianten haben sich schnell ausgebreitet und werden mit einer erhöhten Übertragung und einer höheren viralen Belastung nach der Infektion in Verbindung gebracht", teilte Moderna mit. Auch in Deutschland gibt es bereits einige Nachweise dieser Mutanten.
Vergangene Woche hatten bereits das Mainzer Unternehmen BioNTech und sein US-Partner Pfizer verkündet, dass ihr Impfstoff wahrscheinlich gegen die Corona-Variante B.1.1.7 schütze.
Zum Handelschluss kletterte die an der NASDAQ notierte Moderna-Aktie um 12,20 Prozent auf 147,00 Dollar.
/jrz/DP/stw
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)mehr Nachrichten
03.02.25 |
GNW-News: BioNTech schließt Übernahme von Biotheus ab (dpa-AFX) | |
14.01.25 |
GNW-News: BioNTech gibt auf der 43. J.P. Morgan Healthcare-Konferenz Updates zur Geschäfts- und Pipeline-Entwicklung (dpa-AFX) | |
27.12.24 |
BioNTech-Aktie freundlich: BioNTech und Pfizer einigen sich in den USA auf millionenschwere Lizenzgebühren-Vergleiche (dpa-AFX) | |
27.12.24 |
KORREKTUR: Biontech und Pfizer zahlen für Vergleich in USA (dpa-AFX) | |
02.12.24 |
BioNTech-Aktie dennoch in Rot: Kein Erfolg bei Klage wegen Impfschäden (dpa-AFX) | |
26.11.24 |
BioNTech-Aktie tiefer: JPMorgan hat Ziel für BioNTech reduziert (dpa-AFX) | |
26.11.24 |
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Biontech auf 'Buy' - Ziel 137 Dollar (dpa-AFX) | |
20.11.24 |
BioNTech-Aktie auf Erholungskurs: Analysten loben BioNTech und sehen deutliches Aufwärtspotenzial (finanzen.at) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)mehr Analysen
27.01.25 | BioNTech Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | BioNTech Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.12.24 | BioNTech Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.24 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.12.24 | BioNTech Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 114,40 | -2,31% |
|
Moderna Inc | 31,51 | 4,15% |
|
Pfizer Inc. | 24,41 | -0,41% |
|