3M Aktie

3M für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851745 / ISIN: US88579Y1010

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Kursentwicklung 18.07.2025 20:05:14

Minuszeichen in New York: So entwickelt sich der S&P 500 am Freitagnachmittag

Minuszeichen in New York: So entwickelt sich der S&P 500 am Freitagnachmittag

Der S&P 500 verliert im NYSE-Handel um 20:03 Uhr 0,07 Prozent auf 6 293,09 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 48,761 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,416 Prozent auf 6 323,58 Punkte an der Kurstafel, nach 6 297,36 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 6 285,27 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6 315,61 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der S&P 500 im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,607 Prozent. Noch vor einem Monat, am 18.06.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 980,87 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5 282,70 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.07.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5 544,59 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 7,23 Prozent zu Buche. Bei 6 315,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 835,04 Zählern.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Invesco (+ 14,00 Prozent auf 19,70 USD), Regions Financial (+ 6,06 Prozent auf 26,00 USD), Dell Technologies (+ 5,83 Prozent auf 131,10 USD), Comerica (+ 3,81 Prozent auf 64,80 USD) und Abbott Laboratories (+ 3,32 Prozent auf 124,51 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen Molina Healthcare (-7,35 Prozent auf 189,24 USD), Elevance Health (-6,59 Prozent auf 282,53 USD), West Pharmaceutical Services (-6,13 Prozent auf 208,00 USD), 3M (-5,44 Prozent auf 150,39 USD) und Netflix (-4,72 Prozent auf 1 214,01 USD).

Welche S&P 500-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 22 311 249 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im S&P 500 mit 3,631 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

S&P 500-Fundamentalkennzahlen

Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu 3M Co.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

3M Co. 130,56 -0,35% 3M Co.
Abbott Laboratories 110,54 0,25% Abbott Laboratories
Comerica Inc. 60,00 0,00% Comerica Inc.
Dell Technologies 115,28 -0,47% Dell Technologies
DXC Technology 12,19 -0,37% DXC Technology
Elevance Health Inc Registered Shs 248,40 -0,48% Elevance Health Inc Registered Shs
First Republic Bank 0,00 4,00% First Republic Bank
Invesco Ltd 18,54 -0,58% Invesco Ltd
Molina Healthcare 137,55 -0,61% Molina Healthcare
Netflix Inc. 1 012,00 0,16% Netflix Inc.
NVIDIA Corp. 152,82 0,47% NVIDIA Corp.
Regions Financial Corp. 22,60 0,00% Regions Financial Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
West Pharmaceutical Services Inc. 216,90 0,00% West Pharmaceutical Services Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 370,86 -0,30%