TecDAX-Marktbericht |
17.07.2024 17:59:23
|
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Mittwochshandels in Rot
Der TecDAX bewegte sich im XETRA-Handel letztendlich um 0,62 Prozent schwächer bei 3 354,53 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 528,951 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,015 Prozent auf 3 374,80 Punkte an der Kurstafel, nach 3 375,31 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 343,43 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 378,87 Zählern.
TecDAX-Performance im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verzeichnet der TecDAX bislang ein Minus von 1,59 Prozent. Der TecDAX verzeichnete vor einem Monat, am 17.06.2024, den Stand von 3 322,72 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.04.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3 257,06 Punkten. Der TecDAX wurde vor einem Jahr, am 17.07.2023, mit 3 199,51 Punkten bewertet.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 0,901 Prozent aufwärts. 3 490,44 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Bei 3 175,55 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit Deutsche Telekom (+ 0,97 Prozent auf 24,04 EUR), freenet (+ 0,87 Prozent auf 25,44 EUR), Sartorius vz (+ 0,62 Prozent auf 243,60 EUR), 1&1 (+ 0,38 Prozent auf 15,80 EUR) und Energiekontor (+ 0,31 Prozent auf 65,20 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen derweil SÜSS MicroTec SE (-7,52 Prozent auf 59,00 EUR), Eckert Ziegler (-7,21 Prozent auf 46,08 EUR), HENSOLDT (-4,69 Prozent auf 33,70 EUR), Siltronic (-4,35 Prozent auf 72,60 EUR) und Nordex (-2,82 Prozent auf 12,74 EUR).
Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 5 566 602 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 219,158 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick
Unter den TecDAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 8,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 7,29 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
17:58 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
17:58 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
17:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
17:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Mittag leichter (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 11,90 | 0,34% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,45 | 1,29% |
|
Eckert & Ziegler | 60,70 | 1,59% |
|
Energiekontor AG | 42,60 | 0,12% |
|
freenet AG | 30,00 | 0,54% |
|
HENSOLDT | 47,06 | -1,05% |
|
Nordex AG | 11,42 | 0,53% |
|
SAP SE | 279,60 | -0,21% |
|
Sartorius AG Vz. | 240,60 | -1,60% |
|
Siltronic AG | 48,06 | 3,80% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 41,65 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 876,60 | 0,05% |