Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Euro STOXX 50 im Fokus |
04.04.2025 09:29:21
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart leichter
Der Euro STOXX 50 fällt im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0,82 Prozent auf 5 071,22 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,383 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,362 Prozent leichter bei 5 094,79 Punkten, nach 5 113,28 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Freitag bei 5 094,79 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 060,42 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 4,54 Prozent. Vor einem Monat, am 04.03.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 387,31 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, mit 4 871,45 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 04.04.2024, bei 5 070,76 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 3,12 Prozent. Bei 5 568,19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 845,89 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Deutsche Börse (+ 0,46 Prozent auf 281,70 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,41 Prozent auf 592,20 EUR), Bayer (+ 0,33) Prozent auf 21,34 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,26 Prozent auf 34,06 EUR) und Enel (-0,01 Prozent auf 7,74 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen UniCredit (-3,30 Prozent auf 47,09 EUR), Infineon (-2,82 Prozent auf 27,37 EUR), Intesa Sanpaolo (-2,34 Prozent auf 4,40 EUR), Siemens (-1,69 Prozent auf 194,14 EUR) und Eni (-1,64 Prozent auf 13,52 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Infineon-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 461 494 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 290,596 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,76 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,27 Prozent bei der Nordea Bank Abp Registered-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
30.07.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
30.07.25 |
ROUNDUP: Netzagentur beendet Streit um doppelten Glasfaserausbau (dpa-AFX) | |
30.07.25 |
Netzagentur beendet Streit um doppelten Glasfaserausbau (dpa-AFX) | |
30.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
30.07.25 |
EQS-AFR: Deutsche Telekom AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
30.07.25 |
EQS-AFR: Deutsche Telekom AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
30.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX zum Start des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
24.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Ahold Delhaize (Ahold) | 34,58 | -0,40% |
|
Bayer | 28,06 | -1,41% |
|
Deutsche Börse AG | 252,10 | -0,59% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,74 | 0,32% |
|
Enel S.p.A. | 7,77 | 0,94% |
|
Eni S.p.A. | 14,83 | -0,24% |
|
Infineon AG | 35,77 | 0,62% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,42 | 3,76% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 571,40 | -0,80% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,81 | 0,63% |
|
SAP SE | 254,15 | 2,23% |
|
Siemens AG | 228,60 | 0,86% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,26 | 1,79% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,46 | -1,91% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 393,18 | 0,26% |