BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
06.05.2007 11:54:00
|
Metall-Einigung kostet Kfz-Branche 1,8 Mrd EUR - Automobilwoche
"Eine Erhöhung um 3% hätten die Betriebe mit Produktivitätssteigerungen und Preiserhöhungen abfangen können", sagte der Experte. "Aber 4,1% mehr Lohn werden nicht spurlos am Gewinn der Unternehmen vorbeigehen." Eine Folge der Lohnerhöhung sei zudem, dass noch mehr kleinere Zulieferer ihre Produktion nach Osteuropa verlagerten.
Die Warnstreiks der IG Metall hatten in der Autobranche Produktionsausfälle zur Folge. "Wir gehen davon aus, dass in der bayerischen Autoindustrie insgesamt rund 1.000 Autos nicht gebaut werden konnten", sagte Matthias Jena von der IG Metall Bayern der "Automobilwoche". So wurden sämtliche BMW-Standorte in Bayern bestreikt. Bei Audi in Ingolstadt legten knapp 11.900 Beschäftigte die Arbeit nieder, der Ausfall in der Fertigung betrug 226 Fahrzeuge (A3, A4 und TT).
Um ihren Lohnforderungen Nachdruck zu verleihen, hatte die IG Metall Baden Württemberg unter anderem auch bei DaimlerChrysler und Bosch zu Warnstreiks aufgerufen. Bei Porsche konnten wegen des Arbeitskampfes 40 Autos nicht gebaut werden.
Webseite: http://www.automobilwoche.de
DJG/nas
(END) Dow Jones Newswires
May 06, 2007 05:53 ET (09:53 GMT)
Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 53 AM EDT 05-06-07

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
11.04.25 |
BMW-Aktie: Deutsche Bank AG gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.at) | |
10.04.25 |
BMW-Aktie mit Plus: BMWs Absatz sinkt im ersten Quartal - Elektroautos im Aufwind (dpa-AFX) | |
10.04.25 |
BMW-Analyse: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die BMW-Aktie (finanzen.at) | |
09.04.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt nachmittags zurück (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
11.04.25 | BMW Buy | Warburg Research | |
11.04.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
10.04.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | BMW Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 67,28 | 2,37% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,02 | 2,17% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 32,63 | 2,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 20 374,10 | -0,92% | |
STOXX 50 | 4 097,65 | -0,23% | |
EURO STOXX 50 | 4 787,23 | -0,66% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 439,60 | 0,62% | |
Prime All Share | 7 873,60 | -0,79% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 10 656,08 | -0,74% | |
CDAX | 1 749,39 | -0,68% | |
DivDAX | 184,99 | 0,36% | |
NYSE International 100 | 7 063,16 | -2,74% | |
EURO STOXX | 499,32 | -0,26% |