MDAX-Performance 19.06.2024 17:59:09

MDAX aktuell: MDAX zum Ende des Mittwochshandels leichter

MDAX aktuell: MDAX zum Ende des Mittwochshandels leichter

Schlussendlich fiel der MDAX im XETRA-Handel um 0,47 Prozent auf 25 468,63 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 229,178 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der MDAX 0,032 Prozent leichter bei 25 581,66 Punkten in den Handel, nach 25 589,93 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 25 581,66 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 25 445,85 Zählern.

MDAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verlor der MDAX bereits um 0,972 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX stand am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, bei 27 441,23 Punkten. Der MDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 19.03.2024, bei 26 245,89 Punkten. Der MDAX stand vor einem Jahr, am 19.06.2023, bei 27 183,08 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 sank der Index bereits um 5,10 Prozent. Bei 27 641,56 Punkten verzeichnete der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 25 075,79 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im MDAX

Zu den Top-Aktien im MDAX zählen derzeit Befesa (+ 2,75 Prozent auf 31,44 EUR), KION GROUP (+ 2,53 Prozent auf 41,70 EUR), GEA (+ 2,47 Prozent auf 38,94 EUR), Evonik (+ 1,53 Prozent auf 19,20 EUR) und HENSOLDT (+ 1,24 Prozent auf 34,34 EUR). Schwächer notieren im MDAX hingegen SMA Solar (-31,07 Prozent auf 28,62 EUR), AIXTRON SE (-6,58 Prozent auf 19,09 EUR), JENOPTIK (-3,94 Prozent auf 26,84 EUR), Siltronic (-2,93 Prozent auf 73,00 EUR) und HelloFresh (-2,86 Prozent auf 5,10 EUR).

MDAX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Die Lufthansa-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 3 342 624 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie sticht im MDAX mit einer Marktkapitalisierung von 18,722 Mrd. Euro heraus.

MDAX-Fundamentaldaten

Die Lufthansa-Aktie präsentiert mit 4,95 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Die RTL-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 17,65 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

Analysen zu GEAmehr Analysen

11.02.25 GEA Buy UBS AG
20.01.25 GEA Underweight JP Morgan Chase & Co.
16.01.25 GEA Buy UBS AG
13.01.25 GEA Underweight JP Morgan Chase & Co.
10.01.25 GEA Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AIXTRON SE 13,30 -2,46% AIXTRON SE
Befesa 21,80 0,00% Befesa
Evonik AG 19,25 1,16% Evonik AG
GEA 53,70 -0,19% GEA
HelloFresh 12,00 1,48% HelloFresh
HENSOLDT 35,72 -2,19% HENSOLDT
JENOPTIK AG 21,30 -1,75% JENOPTIK AG
KION GROUP AG 38,37 1,24% KION GROUP AG
Lufthansa AG 6,65 3,81% Lufthansa AG
RTL 30,50 0,66% RTL
Siltronic AG 43,20 1,03% Siltronic AG
SMA Solar AG 13,85 0,44% SMA Solar AG
Talanx AG 83,20 -0,24% Talanx AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 27 314,27 0,25%