19.04.2022 15:54:46
|
MÄRKTE USA/Uneinheitlich - Berichtsaison mit Licht und Schatten
NEW YORK (Dow Jones)--Die Unsicherheit inmitten der Berichtsaison sorgt am Dienstag nach einem vorbörslichen Auf und Ab für eine uneinheitliche Tendenz. Der Dow-Jones-Index gewinnt 0,4 Prozent auf 34.539 Punkte, der S&P-500 legt um 0,2 Prozent zu und der Nasdaq-Composite verliert 0,1 Prozent. Am Markt gibt es die Hoffnung, dass die Berichtssaison trotz widriger Umstände einige positive Überraschungen bereithalten könnte.
Derweil beherrschen Bedenken wegen der Inflation und wegen der Reaktion der Zentralbanken seit Monaten das Geschehen an den Börsen. Anleihenotierungen geraten auch am Dienstag unter Druck.
Bisher ist es den Unternehmen weitgehend gelungen, die höheren Kosten an die Abnehmer weiterzugeben. Doch viele Anleger gehen nun davon aus, dass die Erträge in diesem Quartal zurückgehen werden. "Die Unternehmen können nicht ewig die Kosten abwälzen", sagt Brian O'Reilly von Mediolanum International Funds. Er warnt, dass es schwieriger werde, je länger die Preise oben blieben und der Krieg in der Ukraine andauere.
Johnson & Johnson trotzen Prognosesenkung
Vor der Startglocke haben Johnson & Johnson, Travelers und Lockheed Martin ihre Quartalsberichte vorgelegt, nach Handelsschluss folgen Netflix und IBM.
Der Pharmakonzern Johnson & Johnson wird nach enttäuschenden Umsatzzahlen pessimistischer und hat seine Prognose für das Gesamtjahr gesenkt. Allerdings hat er beim Gewinn die Erwartungen übertroffen. Die Aktie steigt nach vorbörslichen Verlusten um 2,2 Prozent.
Auch Travelers hat die Gewinnerwartungen übertroffen und die Quartalsdividende angehoben. Die Aktie des Versicherers verliert dennoch 3 Prozent.
Lockheed Martin hat mit seinem Gewinn ebenfalls überzeugt, doch der Umsatz des Rüstungskonzerns blieb hinter den Erwartungen zurück. Die Aktie fällt um 1,2 Prozent.
Twitter sinken um 1,4 Prozent. Die Beteiligungsgesellschaft Apollo Global Management denkt offenbar über die Finanzierung eines möglichen Übernahmeangebots für Twitter nach. Vergangene Woche hat der Milliardär und CEO von Tesla, Elon Musk, ein 43 Milliarden US-Dollar schweres Angebot für Twitter angekündigt.
Die Aktien von Plug Power legen kräftig zu, nachdem das Wasserstoff-Brennstoffzellenunternehmen eine Liefervereinbarung mit Walmart bekannt gegeben hat. Plug Power steigen um 5 Prozent, Walmart legen 0,4 Prozent zu.
Die Aktien von Fluggesellschaften legen zu, nachdem ein Bundesrichter die von der Regierung Biden eingeführte Maskenpflicht für Reisende in Flugzeugen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln aufgehoben hat. Fluggesellschaften wie Delta, United Airlines, American Airlines, Southwest Airlines, JetBlue Airways und Alaska Air erklärten am späten Montag, dass das Tragen von Masken an US-Flughäfen und auf Inlandsflügen nun freiwillig sei. Die Aktien von Delta steigen 2,5 Prozent, United 1,9 Prozent und JetBlue 0,9 Prozent.
30-Jahresrendite steigt auf 3 Prozent
Die Anleihe-Renditen legen mit fallenden Notierungen zu, angetrieben von hoher Inflation und der Erwartung steigender Leitzinsen. Erstmals seit Anfang 2019 erreicht die 30-Jahresrendite die Marke von 3 Prozent. St.-Louis-Fed-Präsident James Bullard sagte am Montag, er schließe eine Leitzins-Erhöhung um 75 Basispunkte nicht aus, auch wenn dies nicht sein Basisszenario sei.
Der Dollar profitiert leicht von den steigenden Marktzinsen. Der Dollarindex gewinnt 0,2 Prozent und hält damit die kräftigen Gewinne der Vorwoche.
Der Ölpreis sinkt nach vier festen Tagen mit Sorgen um die globale Nachfrage, die durch die Wachstumsschwäche der Weltwirtschaft getroffen werden könnte. Der Internationalen Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognosen für 2022 und 2023 auf 3,6 (zuvor: 4,4) und 3,6 (3,8) Prozent gesenkt.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 34.538,46 +0,4% 126,77 -5,0%
S&P-500 4.400,05 +0,2% 8,36 -7,7%
Nasdaq-Comp. 13.318,50 -0,1% -13,86 -14,9%
Nasdaq-100 13.892,28 -0,1% -18,48 -14,9%
US-Anleihen
Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD
2 Jahre 2,53 +6,7 2,46 180,1
5 Jahre 2,87 +7,6 2,79 161,0
7 Jahre 2,92 +6,1 2,86 148,2
10 Jahre 2,91 +5,3 2,86 140,2
30 Jahre 3,00 +5,4 2,94 109,8
DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8:20 Uhr Do 17:04 Uhr % YTD
EUR/USD 1,0795 +0,2% 1,0772 1,0782 -5,1%
EUR/JPY 138,93 +1,4% 138,10 135,69 +6,2%
EUR/CHF 1,0216 +0,3% 1,0187 1,0158 -1,5%
EUR/GBP 0,8312 +0,3% 0,8286 0,8259 -1,1%
USD/JPY 128,68 +1,3% 128,21 125,85 +11,8%
GBP/USD 1,2991 -0,2% 1,3000 1,3054 -4,0%
USD/CNH (Offshore) 6,4139 +0,5% 6,3839 6,3921 +0,9%
Bitcoin
BTC/USD 41.038,90 +0,6% 40.727,80 40.448,39 -11,2%
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 104,43 108,21 -3,5% -3,78 +41,2%
Brent/ICE 109,68 113,16 -3,1% -3,48 +43,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.963,27 1.979,20 -0,8% -15,93 +7,3%
Silber (Spot) 25,45 25,86 -1,6% -0,41 +9,2%
Platin (Spot) 1.006,91 1.014,85 -0,8% -7,94 +3,8%
Kupfer-Future 4,71 4,81 -2,2% -0,11 +5,7%
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/raz/err
(END) Dow Jones Newswires
April 19, 2022 09:55 ET (13:55 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Walmartmehr Nachrichten
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones gibt zum Start des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Walmart-Aktie deutlich schwächer: Walmart sorgt mit verhaltener Prognose für Enttäuschung (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones fällt letztendlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
MÄRKTE USA/Wall Street mit Abgaben - Walmart deutlich im Minus (Dow Jones) | |
20.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Walmartmehr Analysen
21.02.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
21.02.25 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets | |
20.02.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
20.02.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Delta Air Lines Inc. | 60,60 | 1,02% |
|
JetBlue Airways Corp. | 6,70 | -2,33% |
|
Johnson & Johnson | 155,26 | 2,29% |
|
Lockheed Martin Corp. | 422,55 | 1,76% |
|
Plug Power Inc. | 1,58 | -3,76% |
|
Travelers Inc (Travelers Companies) | 229,00 | 0,48% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 97,47 | -4,48% |
|
Walmart | 90,43 | -2,94% |
|