NVIDIA Aktie

NVIDIA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
03.06.2024 15:01:41

MÄRKTE USA/Nasdaq dürfte Wall Street anführen

NEW YORK (Dow Jones)--Nach den günstig ausgefallenen Inflationsdaten zum Wochenschluss stellen sich Marktakteure am Montag an der Wall Street auf leichte Kursgewinne ein. Der Aktienterminmarkt lässt auf einen gut behaupteten Handelsbeginn am Kassamarkt schließen, bei der Nasdaq sogar einen freundlichen. Positive Schlagzeilen im Halbleiterbereich dürften die technologielastige Nasdaq stützen. Die zuletzt arg gebeutelten Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen haben wieder etwas Auftrieb erfahren - folgerichtig geben die Rentenrenditen etwas nach und stützen so den Aktienmarkt.

Der Zinsdebatte dürfte der Arbeitsmarktbericht am Freitag neue Nahrung geben. "Insgesamt geht die Marktpositionierung davon aus, dass die US-Daten die aktuelle Haltung der Fed unterstützen werden, die Zinssätze noch eine Weile stabil zu halten, möglicherweise bis zum Ende des Jahres, wenn die Märkte beginnen, die erste Zinssenkung einzupreisen", heißt es bei ARJ Capital. Im frühen Sitzungsverlauf wird die Revision des Einkaufsmanagerindex zum verarbeitendes Gewerbe und die Bauausgaben veröffentlicht. Für die Zinsspekulationen und den Aktienmarkt bedeutsamer ist aber der ISM-Index zum verarbeitenden Gewerbe.

Dollar und Ölpreise wenig bewegt

Der Dollar bewegt sich indes kaum, der Dollarindex liegt hauchdünn im Minus. Zum Wochenschluss war der Greenback nach den jüngsten Daten zur US-Inflation leicht unter Druck geraten. Der Arbeitsmarktbericht am Freitag werde entscheidend dafür sein, ob sich der jüngste Ausverkauf des Dollars weiter fortsetze, urteilt MUFG-Analyst Lee Hardman.

Am Erdölmarkt tut sich wenig. Das Kartell Opec und seine verbündeten Staaten haben ihre Förderkürzungen bis zum nächsten Jahr verlängert, aber zwiespältige Botschaften ausgesandt. Denn zugleich wurden Hinweise geliefert, dass die Gruppe einige dieser Maßnahmen in den kommenden Monaten rückgängig machen werde. Der detaillierte Zeitplan für die Rücknahme der Kürzungen werten die MUFG-Analysten als zunehmend negativ für die Ölpreise. Zudem verstärken sich die Hoffnungen auf einen Waffenstillstand im Gaza-Streifen. Ein solcher dürfte die Ölpreise tendenziell belasten, weil Versorgungsängste vom Markt wichen.

Nvidia und AMD gesucht

Die KI-Rally bei Nvidia dürfte in eine weitere Runde gehen. Der Chipkonzern beschleunigt seine Pläne für Chips für KI-Anwendungen. Der Konzern wolle nun jedes Jahr eine neue Reihe von KI-Chips auf den Markt bringen, sagte CEO Jensen Huang auf der Messe Computex in Taiwan. Der Blackwell-Ultra-Chip soll 2025 herauskommen, die nächste Generation Rubin 2026. "Unser Unternehmen hat einen Einjahresrhythmus", sagte er. Bislang hatte der Konzern etwa alle zwei Jahre neue Chips auf den Markt gebracht. Vorbörslich steigt der Kurs um 3,5 Prozent.

AMD ziehen derweil um 1,8 Prozent an. Der Halbleiterkonzern gab bekannt, dass er die MI350-Serie im Jahr 2025 auf den Markt bringen werde, die voraussichtlich bis zu 35-mal besser in der Inferenzleistung sein werde. Darauf soll 2026 die MI400-Serie folgen.

Gamestop haussieren um 73,5 Prozent, lagen aber auch schon über 100 Prozent im Plus. Der in der Netzgemeinde populäre Investor Keith Gill hat einen Screenshot seines Portfolios gepostet, der zeigen soll, dass er für 115 Millionen Dollar Aktien des Unternehmens hält. Die Echtheit des Screenshots ist aber nicht belegt.

===

US-Anleihen

Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD

2 Jahre 4,86 -1,1 4,87 44,2

5 Jahre 4,48 -3,1 4,51 47,6

7 Jahre 4,47 -3,5 4,51 50,0

10 Jahre 4,46 -3,9 4,50 57,9

30 Jahre 4,60 -4,5 4,65 63,3

DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:12 Fr, 17:00 % YTD

EUR/USD 1,0842 -0,0% 1,0850 1,0856 -1,8%

EUR/JPY 169,92 -0,4% 170,68 170,57 +9,2%

EUR/CHF 0,9769 -0,3% 0,9781 0,9792 +5,3%

EUR/GBP 0,8518 +0,0% 0,8521 0,8528 -1,8%

USD/JPY 156,72 -0,3% 157,32 157,16 +11,2%

GBP/USD 1,2727 -0,1% 1,2733 1,2731 +0,0%

USD/CNH (Offshore) 7,2595 -0,0% 7,2610 7,2679 +1,9%

Bitcoin

BTC/USD 69.689,02 +2,8% 68.706,90 67.386,37 +60,0%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 76,72 76,99 -0,4% -0,27 +5,8%

Brent/ICE 81,02 81,11 -0,1% -0,09 +6,3%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 36,975 34,69 +6,6% +2,29 +8,3%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.333,70 2.327,41 +0,3% +6,29 +13,2%

Silber (Spot) 30,50 30,40 +0,3% +0,10 +28,3%

Platin (Spot) 1.027,70 1.039,66 -1,2% -11,96 +3,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf/mpt

(END) Dow Jones Newswires

June 03, 2024 09:01 ET (13:01 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.mehr Analysen

07.05.25 AMD Kaufen DZ BANK
22.04.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
05.02.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
31.07.24 AMD Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.07.24 AMD Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 204,35 -1,38% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
GameStop Corp 19,93 0,14% GameStop Corp
NVIDIA Corp. 156,36 -0,45% NVIDIA Corp.

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 22 964,39 -0,11%