Trillium Therapeutics Aktie
WKN DE: A12FG3 / ISIN: CA89620X5064
23.08.2021 17:54:42
|
MÄRKTE USA/Freundlich - Wette auf taubenhafte Fed
NEW YORK (Dow Jones)--Fester tendiert die Wall Street am Montag und setzt damit die positive Entwicklung vom Freitag fort. Der S&P-500 wie der Nasdaq-Composite haben neuerliche Rekordhochs erreicht. Der Dow-Jones-Index gewinnt gegen Mittag Ortszeit 0,7 Prozent auf 35.382 Punkte. Der S&P-500 und der Nasdaq-Composite erhöhen sich um 0,9 bzw 1,4 Prozent.
Die Markit-Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, jeweils für August, waren ganz nach dem Geschmack der Börsianer. Einerseits lagen sie mit Werten deutlich über 50 klar im Expansionsbereich, andererseits kamen sie unter den Prognosen herein und verminderten so die Sorge vor einer Straffung der Geldpolitik. Der vorbörslich veröffentlichte Chicago Fed National Activity Index für Juli hatte die Prognosen übertroffen.
Übergeordnet sind die Blicke auf das diese Woche beginnende Notenbanker-Treffen in Jackson Hole gerichtet. Hier wird vor allem auf Aussagen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell geschaut, ob er einen Beginn des Tapering ankündigt. Der Präsident der Fed von Dallas, Rob Kaplan, hatte am Freitag erklärt, dass er seine Forderung nach einer raschen Reduzierung der monatlichen Anleihekäufe überdenken könnte, wenn es so aussieht, als würde die Ausbreitung der Delta-Variante das Wirtschaftswachstum bremsen. Dies hatte zum Wochenausklang die Wall Street gestützt. Zuvor hatten sich die Stimmen aus der Fed gemehrt, die sich für einen baldigen Beginn des Ausstiegs stark gemacht haben.
"Wenn es irgendein Anzeichen dafür gibt, dass sich die US-Wirtschaft verlangsamt, wird die Fed die Käufe nicht zurückfahren", sagt Michael Hewson, Chefanalyst bei CMC Markets. Es sei ein weiter Weg zwischen der Ankündigung eines Tapering und der tatsächlichen Umsetzung, so der Teilnehmer. "Wir werden wahrscheinlich Anzeichen für eine Abschwächung des globalen Wachstums sehen", so Carsten Brzeski, Global Head of Macro bei ING. "Dafür gibt es zwei Gründe: etwas mehr Angst und Unsicherheit aufgrund der Delta-Variante und Spannungen in den Lieferketten."
Ölpreise mit Erholung - Euro legt leicht zu
Mit einem kräftigen Plus zeigen sich die Ölpreise und holen damit einen Teil der jüngsten Verluste wieder auf. Hier stütze der schwache Dollar, heißt es. Teilnehmer sprechen aber vor allem von einer Erholungsbewegung - Brent hat seit Monatsbeginn rund 11 Prozent verloren, bei WTI sind es 13 Prozent. Übergeordnet belastet weiter die Sorge, dass eine Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus die Nachfrage belasten wird. Am Aktienmarkt legt der Energiesektor mit den festen Ölpreisen kräftig zu. Chevron steigern sich um 2,7 Prozent, Exxon um 4,1 Prozent.
Der Euro legt zu, nachdem Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und der Eurozone von einem fortgesetzt soliden Wachstum sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor gezeugt haben. Aktuell steht der Euro bei 1,1733 Dollar, vor der Veröffentlichung lag er bei 1,1710. Der Dollar-Index verliert 0,4 Prozent.
Am Anleihemarkt legen die Renditen im Vorgriff auf das Treffen in Jackson Hole weiter zu.
Der Goldpreis steigt mit dem fallenden Dollar und übersteigt die 1.800-Dollar-Marke. Auch die etwas geschwundene Wahrscheinlichkeit eines baldigen Taperings stützt das Edelmetall.
Biontech und Pfizer steigen kräftig nach Impfstoff-Zulassung
Die Aktien von Biontech (+9,3%) und Pfizer (+3,2%) verzeichnen deutliche Gewinne. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat den Corona-Impfstoff von Biontech bzw. Pfizer jetzt endgültig in den USA zugelassen. Bislang bestand lediglich eine Notfallzulassung für Personen ab 16 Jahren, die im Dezember 2020 erteilt wurde. Bereits am Wochenende hatte es Berichte um eine bevorstehende endgültige Zulassung gegeben. Im Fahrwasser steigen Moderna um 5,3 Prozent.
Pfizer erwirbt zudem die restlichen Aktien von Trillium Therapeutics, die der Pharmakonzern noch nicht besaß. Pfizer zahlt hierfür 18,50 Dollar pro Aktie in bar. Trillium-Aktien hatten am Freitag an der Nasdaq bei 6,09 US-Dollar geschlossen. Daraus ergibt sich eine Bewertung von 2,6 Milliarden Dollar. Die Trillium-Aktie schießt um 188 Prozent auf 17,55 Dollar nach oben.
Boeing-Papiere steigen um 1,8 Prozent. Der Konzern will nach Angaben informierter Kreise im Rahmen der geplanten 3,2 Milliarden US-Dollar schweren Spac-Börsenpläne von Virgin Orbit in das Raumfahrtunternehmen von Richard Branson investieren.
Die Paypal-Aktie gewinnt 0,9 Prozent. Der US-Zahlungsdienstleister führt in dieser Woche den Kauf, Verkauf und Besitz von Kryptowährung auch in Großbritannien ein. Auch der Bitcoin legt in der Folge kräftig zu und notierte zeitweise wieder über der Marke von 50.000 Dollar - erstmals seit Mai.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 35.382,17 +0,7% 262,09 +15,6%
S&P-500 4.483,78 +0,9% 42,11 +19,4%
Nasdaq-Comp. 14.920,09 +1,4% 205,43 +15,8%
Nasdaq-100 15.297,43 +1,4% 204,86 +18,7%
US-Anleihen
Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD
2 Jahre 0,23 0,8 0,22 11,3
5 Jahre 0,79 0,6 0,78 42,8
7 Jahre 1,06 0,6 1,06 41,2
10 Jahre 1,27 1,2 1,26 35,4
30 Jahre 1,88 1,3 1,87 23,4
DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:26 Uhr Fr, 17:22 Uhr % YTD
EUR/USD 1,1733 +0,3% 1,1715 1,1681 -3,9%
EUR/JPY 128,82 +0,3% 128,82 128,28 +2,2%
EUR/CHF 1,0721 -0,0% 1,0740 1,0723 -0,8%
EUR/GBP 0,8555 -0,4% 0,8575 0,8576 -4,2%
USD/JPY 109,78 +0,0% 109,96 109,82 +6,3%
GBP/USD 1,3716 +0,7% 1,3662 1,3620 +0,4%
USD/CNH (Offshore) 6,4829 -0,3% 6,4976 6,5055 -0,3%
Bitcoin
BTC/USD 49.513,76 +1,6% 50.202,51 48.397,26 +70,4%
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 65,66 62,14 +5,7% 3,52 +36,8%
Brent/ICE 68,72 65,18 +5,4% 3,54 +34,9%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 1.804,39 1.781,07 +1,3% +23,32 -4,9%
Silber (Spot) 23,65 23,02 +2,7% +0,63 -10,4%
Platin (Spot) 1.021,90 996,18 +2,6% +25,73 -4,5%
Kupfer-Future 4,24 4,14 +2,4% +0,10 +20,1%
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/raz/ros
(END) Dow Jones Newswires
August 23, 2021 11:55 ET (15:55 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Moderna Incmehr Nachrichten
31.03.25 |
S&P 500-Handel aktuell: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Börse New York in Rot: So performt der S&P 500 am Montagmittag (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.at) | |
27.03.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Moderna von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
20.03.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel hätte eine Investition in Moderna von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
13.03.25 |
S&P 500-Papier Moderna-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Moderna von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) |
Analysen zu Trillium Therapeutics Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BioNTech (ADRs) | 83,45 | -4,41% |
|
Boeing Co. | 158,96 | -0,63% |
|
Chevron Corp. | 154,84 | 0,34% |
|
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) | 109,96 | 0,88% |
|
Moderna Inc | 26,44 | -9,19% |
|
PayPal Inc | 60,25 | 0,03% |
|
Pfizer Inc. | 23,28 | 0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 17 299,29 | -0,14% |