Paychex Aktie

Paychex für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 868284 / ISIN: US7043261079

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500 im Blick 26.03.2025 20:06:02

Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich nachmittags schwächer

Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich nachmittags schwächer

Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 1,33 Prozent tiefer bei 5 699,94 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 48,310 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,056 Prozent tiefer bei 5 773,41 Punkten, nach 5 776,65 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 5 695,19 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5 783,62 Punkten erreichte.

So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang Verluste von 0,317 Prozent. Vor einem Monat, am 26.02.2025, stand der S&P 500 noch bei 5 956,06 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.12.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 6 037,59 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 26.03.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5 203,58 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Minus von 2,87 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 6 147,43 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5 504,65 Punkten verzeichnet.

Tops und Flops aktuell

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Cintas (+ 5,99 Prozent auf 205,05 USD), Paychex (+ 4,65 Prozent auf 150,83 USD), Molina Healthcare (+ 3,85 Prozent auf 322,47 USD), Sysco (+ 3,07 Prozent auf 72,55 USD) und Constellation Brands A (+ 2,94 Prozent auf 183,60 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Super Micro Computer (-9,50 Prozent auf 36,78 USD), Moderna (-7,15 Prozent auf 31,43 USD), NVIDIA (-6,44 Prozent auf 112,92 USD), Tesla (-6,18 Prozent auf 270,34 USD) und Monolithic Power Systems (-5,85 Prozent auf 595,97 USD) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im S&P 500

Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 36 855 239 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,073 Bio. Euro.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Blick

Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Paychex Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 205,00 1,33% Apple Inc.
Cintas Corp. 190,30 -0,31% Cintas Corp.
Constellation Brands Inc (A) 170,05 0,00% Constellation Brands Inc (A)
First Republic Bank 0,00 9,09% First Republic Bank
Hewlett Packard Enterprise Co. 14,25 -3,11% Hewlett Packard Enterprise Co.
Moderna Inc 26,44 -9,19% Moderna Inc
Molina Healthcare 302,00 2,06% Molina Healthcare
Monolithic Power Systems Inc. 526,20 -4,78% Monolithic Power Systems Inc.
NVIDIA Corp. 100,58 -0,28% NVIDIA Corp.
Paychex Inc. 142,24 1,38% Paychex Inc.
Super Micro Computer Inc 31,48 -0,76% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Sysco Corp. 69,25 1,36% Sysco Corp.
Tesla 238,95 -1,28% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 611,85 0,55%