13.09.2017 09:47:49

MÄRKTE EUROPA/Zur Eröffnung geht es leicht nach unten

Von Manuel Priego Thimmel

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach dem kräftigen Aufschwung seit Wochenbeginn geben die Notierungen an Europas Börsen im frühen Handel am Mittwoch leicht nach. DAX & Co profitieren damit nicht von der Party-Stimmung an der Wall Street. Dort schlossen die Indizes auf neuen Rekordständen. Den Grund lieferte unter anderem US-Finanzminister Steven Mnuchin, der bekräftigte, dass die Steuerreform noch vor dem Jahresende beschlossen werden soll. Der DAX gibt im frühen Geschäft 0,2 Prozent auf 12.502 Punkte nach, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,1 Prozent auf 3.508 Zähler nach unten.

Am Devisenmarkt notiert der Euro am Morgen wenig verändert bei 1,1984 Dollar. Im Blick steht die Bekanntgabe der US-Erzeugerpreise am Nachmittag für den Monat August. Analysten rechnen mit einem Anstieg von 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat. Die Kernrate soll um 0,2 Prozent anziehen. Verschiedene Fed-Mitglieder haben sich in den vergangenen Wochen immer wieder besorgt wegen der niedrigen Inflationsentwicklung geäußert, die einer Normalisierung der Zinspolitik entgegensteht. Am Donnerstag stehen die noch wichtigeren Konsumentenpreise zur Veröffentlichung an.

Bayer trennt sich von weiteren Covestro-Teilen

Bayer hat die Beteiligung an der Kunststoffsparte Covestro weiter reduziert und damit rund 1,2 Milliarden Euro erlöst. Der direkte Anteil sinkt von 40,9 Prozent auf 31,5 Prozent. Insgesamt hat Bayer 19 Millionen Aktien zum Preis von 63,25 Euro je Stück an institutionelle Investoren abgegeben. Bayer will sich mittelfristig vollständig von der Beteiligung trennen. Wie die DZ-Bank anmerkt, spricht der Abschlag von nicht einmal 4 Prozent für eine gesunde Nachfrage. Bayer wolle die Mittel teilweise zur Finanzierung der Monsanto-Übernahme verwenden. Covestro gewinnen 1,7 Prozent auf 66,79 Euro, Bayer verlieren 0,7 Prozent.

"Sell on News", sagt ein Marktteilnehmer zu Apple. "Das neue iPhone X kommt erst am 1. November und ist vergleichsweise teuer. Damit dürften die Schätzungen erst einmal runtergenommen werden", meint er. Eine Apple-Schwäche könnte sich auch auf Zulieferer wie Dialog ausdehnen. Die Apple-Aktie schloss an Wall Street mit einem Minus von 0,6 Prozent. In Asien standen einige Zulieferer deutlich unter Druck. "Vermutlich sind aber auch diese Gewinnmitnahmen nur temporärer Natur", so der Marktteilnehmer. Die "Fan-Gemeinde" könnte den Kurs über hohe Bestellungen und Vorbestellungen schnell wieder nach oben treiben. Dialog verlieren 1,7 Prozent.

Die drei deutschen Automobilaktien Daimler, Volkswagen und BMW liegen im frühen Geschäft alle leicht im Plus. "Die Stimmung profitiert weiterhin von der IAA", sagt ein Händler. Im Vorfeld hätten die drei Titel ihre Abwärtstrends beendet und dynamisch nach oben gedreht. "Die Erholung sollte sich nun bei allen drei Titeln fortsetzen", sagt er.

JP-Morgan-Chef Dimon warnt vor Bitcoin

Die Warnung vor Bitcoin durch Jamie Dimon dürfte die Kurse von Unternehmen wie Bitcoin Group stark beeinflussen. Der Chef von JP Morgan hat die Kryptowährung als "Betrug" bezeichnet und ihren Crash vorausgesagt. "Die Volatilität in den von Bitcoin abhängigen Unternehmen dürfte nun noch einmal stark zunehmen", sagt ein Händler. Betroffen seien voraussichtlich auch FinLab, die sich zuletzt an der Bitcoin-Handelsplattform Vaultoro beteiligt hatte. Finlab verlieren 5 Prozent. Bitcoin Group steigen um 1,9 Prozent - der Aktienkurs hat sich allerdings in den vergangenen Tagen bereits in etwa halbiert.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 3.507,81 -0,14 -4,75 6,60

Stoxx-50 3.091,58 -0,40 -12,52 2,69

DAX 12.502,48 -0,18 -22,29 8,90

MDAX 25.300,60 -0,04 -9,97 14,02

TecDAX 2.350,11 -0,53 -12,58 29,72

SDAX 11.674,95 -0,14 -15,79 22,64

FTSE 7.340,20 -0,82 -60,49 2,76

CAC 5.201,56 -0,14 -7,45 6,98

Bund-Future 161,99% 0,07 1,18

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8:33 Uhr Di, 17.15 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1988 +0,04% 1,1983 1,1956 +14,0%

EUR/JPY 131,77 -0,13% 131,94 131,47 +7,2%

EUR/CHF 1,1495 -0,12% 1,1509 1,1455 +7,3%

EUR/GBP 0,8994 -0,08% 0,9002 1,1098 +5,5%

USD/JPY 109,93 -0,16% 110,11 109,98 -6,0%

GBP/USD 1,3324 +0,09% 1,3312 1,3268 +8,0%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 48,23 48,23 0% 0,00 -15,4%

Brent/ICE 54,15 54,27 -0,2% -0,12 -7,8%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.332,18 1.331,94 +0,0% +0,24 +15,7%

Silber (Spot) 17,90 17,90 -0,0% -0,00 +12,4%

Platin (Spot) 985,30 989,00 -0,4% -3,70 +9,0%

Kupfer-Future 2,99 3,02 -0,7% -0,02 +18,7%

===

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

September 13, 2017 03:48 ET (07:48 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Bayermehr Analysen

27.01.25 Bayer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 Bayer Neutral JP Morgan Chase & Co.
07.01.25 Bayer Market-Perform Bernstein Research
09.12.24 Bayer Neutral UBS AG
03.12.24 Bayer Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer AG (spons. ADRs) 5,10 -0,97% Bayer AG (spons. ADRs)
Bayer 20,88 -1,53% Bayer
Bitcoin Group SE 49,20 -1,01% Bitcoin Group SE
BMW AG 76,66 -0,47% BMW AG
BMW Vz. 72,15 -0,28% BMW Vz.
Covestro AG 57,26 0,42% Covestro AG
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh 13,90 0,72% Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
FinLab AG 10,80 3,85% FinLab AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 56,47 -1,19% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Volkswagen (VW) St. 94,90 -2,11% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,38 -2,26% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 498,45 -0,03%
Dow Jones 44 556,04 0,30%