02.09.2019 17:56:43

MÄRKTE EUROPA/Konjunkturunabhängige Wachstumswerte gesucht

Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones)--An den europäischen Aktienmärkten hat sich am Montag keine einheitliche Tendenz durchgesetzt. DAX und Euro-Stoxx-50 konnten sich gut behaupten: Der DAX stieg um 0,1 Prozent auf 11.954 Punkte, und der Euro-Stoxx-50 zog um 0,2 Prozent auf 3.433 Punkte an. Gefragt waren Versorger, Telekoms, Pharmatitel, Nahrungsmittelkonzerne und antizyklischer Konsum. Viele dieser Titel markierten neue Jahres- oder sogar Allzeit-Hochs. "Gesucht sind Aktien, die stabilen Cashflow erzeugen", so ein Marktteilnehmer.

Dagegen gaben die Kurse der Auto-, Technologie- und Rohstoff-Aktien nach. Das bremste auch die großen Indizes. Die Wahlergebnisse in Brandenburg und Sachsen beeinflussten den Markt laut Händlern nicht.

Größter Gewinner im DAX war die RWE-Aktie, deren Kurs mit einer Kaufempfehlung durch Goldman Sachs um 3,7 Prozent auf 26,86 Euro stieg, das ist der höchste Kurs seit Ende 2014. Goldman Sachs hat das Kursziel auf 35 von 32 Euro erhöht.

Am Gesamtmarkt wurde die Stimmung etwas von neuen Daten aus China gestützt. Der von Caixin und Markit ermittelte Einkaufsmanagerindex für den verarbeitenden Sektor stieg im August 50,4 Punkte (Juli: 49,9) Punkte und kehrte wieder in den expansiven Bereich zurück. "Chinas verarbeitendes Gewerbe hat im August eine Erholung gezeigt, die größtenteils auf eine verbesserte Produktionstätigkeit zurückgeht", sagte Zhengsheng Zhong, Direktor für den Bereich makroökonomische Analysen bei der CEBM Group.

Gedämpft wurde die Nachfrage dagegen weiterhin von der wachsenden Gefahr eines "harten Brexit".

Bei den Autoaktien konnten auch Aussagen von Daimler zu einer erwarteten Trendwende bei der Nachfrage die Stimmung nicht heben, wobei sich Daimler mit einem Minus von 0,2 Prozent genauso entwickelten wie der Stoxx-Auto-Index.

Neue Rekordstände markierten Beiersdorf mit einem Plus von 1,1 Prozent auf 115,80 Euro. Händler verwiesen darauf, dass zuletzt mehrere Analysten ihre skeptische Haltung gegenüber der Aktie aufgegeben haben.

Deutsche Börse und MTU mit Rekordmarken - Thyssen schwach

Daneben prägten Sondersituationen den Markt, so die anstehenden Überprüfungen der Indizes. Deutsche Börse gewannen 2,6 Prozent auf 137,20 Euro, damit setzten auch sie neue Rekordmarken. Die Aktien des Börsenbetreibers wurden als heißer Kandidat für einen Aufstieg in den wichtigen europäischen Blue-Chip-Index Euro-Stoxx-50 gehandelt, eine Entscheidung dazu wurde für den Abend erwartet. Deutsche Börse könnten künftig den Platz von Unibail-Rodamco einnehmen.

Einer der Verlierer im DAX waren Thyssen, die um 0,6 Prozent fielen. Thyssen wird den DAX-Platz aller Voraussicht nach an MTU verlieren, die Deutsche Börse überprüft ihre Indizes am Mittwochabend. MTU stiegen um 1,8 Prozent auf den neuen Rekordkurs von 252,80 Euro.

Deutliche Abschläge erlitten der voraussichtliche MDAX-Absteiger Norma mit einem Minus von 3,4 Prozent und der voraussichtliche SDAX-Absteiger Aumann, dessen Aktien 2,2 Prozent abgaben.

Im SDAX fielen Borussia Dortmund um 5 Prozent. Grund für den Einbruch war die überraschende 3-zu-1-Niederlage beim Aufsteiger Union Berlin.

Abwärts ging es am Montag auch mit den Aktien der Immobilienbranche. Aroundtown gaben 3,2 Prozent ab, obwohl TLG knapp 10 Prozent der Aktien erworben hat. TLG fielen um 3,5 Prozent. Im DAX gaben Vonovia 0,9 Prozent ab.

.===

. Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung

. stand absolut in % seit

. Jahresbeginn

Europa Euro-Stoxx-50 3.432,54 +5,78 +0,2% +14,4%

. Stoxx-50 3.148,97 +12,74 +0,4% +14,1%

. Stoxx-600 380,69 +1,21 +0,3% +12,8%

Frankfurt XETRA-DAX 11.953,78 +14,50 +0,1% +13,2%

London FTSE-100 London 7.294,81 +87,63 +1,2% +7,1%

Paris CAC-40 Paris 5.493,04 +12,56 +0,2% +16,1%

Amsterdam AEX Amsterdam 559,71 +1,37 +0,2% +14,7%

Athen ATHEX-20 Athen 2.120,85 -22,40 -1,0% +31,9%

Brüssel BEL-20 Bruessel 3.573,30 +2,50 +0,1% +10,2%

Budapest BUX Budapest 39.707,43 -86,69 -0,2% +1,5%

Helsinki OMXH-25 Helsinki 3.854,72 +5,84 +0,2% +4,6%

Istanbul ISE NAT. 30 Istanbul 122.136,30 +2264,63 +1,9% +6,8%

Kopenhagen OMXC-20 Kopenhagen 1.043,27 +11,13 +1,1% +17,0%

Lissabon PSI 20 Lissabon 4.887,62 +34,28 +0,7% +4,0%

Madrid IBEX-35 Madrid 8.815,50 +2,60 +0,0% +3,2%

Mailand FTSE-MIB Mailand 21.451,98 +129,08 +0,6% +16,4%

Moskau RTS Moskau 1.309,22 +15,90 +1,2% +22,8%

Oslo OBX Oslo 788,08 -0,87 -0,1% +6,6%

Prag PX Prag 1.036,45 -0,82 -0,1% +5,1%

Stockholm OMXS-30 Stockholm 1.570,19 -6,80 -0,4% +11,5%

Warschau WIG-20 Warschau 2.144,48 +9,23 +0,4% -5,8%

Wien ATX Wien 2.907,92 -3,23 -0,1% +6,1%

Zürich SMI Zuerich 9.924,54 +28,89 +0,3% +17,7%

DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:26 Fr, 17:25 Uhr % YTD

EUR/USD 1,0970 -0,16% 1,0991 1,0999 -4,3%

EUR/JPY 116,45 -0,00% 116,72 116,80 -7,4%

EUR/CHF 1,0863 -0,13% 1,0890 1,0881 -3,5%

EUR/GBP 0,9090 +0,51% 0,9031 0,9026 +1,0%

USD/JPY 106,16 +0,17% 106,19 106,19 -3,2%

GBP/USD 1,2068 -0,67% 1,2171 1,2185 -5,5%

USD/CNY 7,172 +0,21% 7,1596 7,1555 +4,3%

Bitcoin

BTC/USD 9.890,75 +2,02% 9.764,75 9.566,75 +165,9%

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 54,61 55,10 -0,9% -0,49 +13,7%

Brent/ICE 58,52 59,25 -1,2% -0,73 +5,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.528,92 1.520,45 +0,6% +8,48 +19,2%

Silber (Spot) 18,47 18,37 +0,5% +0,10 +19,2%

Platin (Spot) 926,81 928,50 -0,2% -1,69 +16,4%

Kupfer-Future 2,52 2,53 -0,5% -0,01 -4,7%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/raz

(END) Dow Jones Newswires

September 02, 2019 11:57 ET (15:57 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen

13.02.25 thyssenkrupp Kaufen DZ BANK
13.02.25 thyssenkrupp Buy Baader Bank
13.02.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
06.12.24 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
26.11.24 thyssenkrupp Buy Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Aroundtown SA 2,53 0,08% Aroundtown SA
Aumann AG 10,46 -0,19% Aumann AG
Beiersdorf AG 127,60 0,31% Beiersdorf AG
BVB (Borussia Dortmund) 3,23 1,26% BVB (Borussia Dortmund)
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh 14,10 -4,73% Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Deutsche Börse AG 245,80 -0,49% Deutsche Börse AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,57 -1,26% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MTU Aero Engines AG 303,90 -3,52% MTU Aero Engines AG
MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh 153,00 -6,13% MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh
NORMA Group SE 15,24 -3,42% NORMA Group SE
RWE AG (spons. ADRs) 28,40 0,00% RWE AG  (spons. ADRs)
RWE AG St. 29,05 1,04% RWE AG St.
thyssenkrupp AG 5,95 0,27% thyssenkrupp AG
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) 5,90 0,85% ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
TLG IMMOBILIEN AG 14,70 0,00% TLG IMMOBILIEN AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 28,46 0,42% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%
CAC 40 8 154,51 0,39%
ATX 4 048,87 0,53%