08.07.2022 15:58:40

MÄRKTE EUROPA/Börsen kommen zurück - US-Arbeitsmarktdaten bewegen kaum

FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen kommen bis Freitagnachmittag von den Tageshochs zurück. Der DAX steigt, gestützt durch starke Autoaktien, um 0,4 Prozent auf 12.900 Punkte, der Euro-Stoxx-50 verliert dagegen 0,3 Prozent auf 3.477 Punkte. Die US-Arbeitsmarktdaten setzen keine größeren Akzente im Markt. Die US-Wirtschaft hat im Juni 372.000 Stellen geschaffen, was deutlich über der Erwartung von 250.000 liegt. Die Arbeitslosenquote entsprach derweil mit 3,6 Prozent den Erwartungen.

Kein Grund für Fed, Zinserhöhungstempo zu drosseln

Allerdings stören sich einige Teilnehmer an der Entwicklung der Stundenlöhne. "Das Lohnwachstum hat im Jahresvergleich weniger stark nachgelassen als erhofft und erwartet", so QC Partners. Damit fielen die Zweitrundeneffekte höher aus als befürchtet. Ein Lohnwachstum auf diesem anhaltend hohen Niveau setze die US-Notenbank zusätzlich unter Druck. "Damit wird es für die Fed schwer bis unmöglich, bei der Straffung der Geldpolitik vom Gaspedal zu gehen."

Auf Unternehmensseite bleibt es ruhig. Für Uniper geht es 1,2 Prozent nach oben. Der Energieversorger bittet angesichts der stark gestiegenen Gaspreise um Staatshilfe. Der Konzern hat bei der Bundesregierung einen Antrag auf Stabilisierungsmaßnahmen gestellt. Um welche Geldbeträge es geht, sagte Uniper nicht. Der Vorschlag sieht unter anderem zusätzliche Fremdkapitalmittel durch eine Aufstockung der derzeit noch nicht gezogenen KfW-Kreditlinie vor. Schließlich enthält der Vorschlag Eigenkapitalkomponenten, die eine Beteiligung des Bundes zur Folge haben wird.

Autoaktien auf der Überholspur

Autoaktien liegen gut im Markt. VW gewinnen 4,3 Prozent. "Eine AR-Sitzung bei VW birgt immer Überraschungspotenzial" so ein Marktteilnehmer. Über das "was" und "wann" könne im Vorfeld aber allenfalls spekuliert werden. Hinter verschlossenen Türen dürfte über die jüngste Entwicklung in der Software-Sparte Cariad gesprochen werden. Ob es zu dem Termin erste Aussagen zur Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal geben wird, bleibe abzuwarten. Porsche liegen 4,9 Prozent vorne - möglicherweise hoffen Anleger auf Neuigkeiten zum Thema IPO.

BMW (+0,4%) hat angesichts anhaltender Halbleiterengpässe auch im zweiten Quartal weniger Autos abgesetzt. In der Gruppe sanken die Verkäufe der Kernmarke und von Mini laut Mitteilung um 19,8 Prozent auf 563.536 Autos. Der Absatz der Kernmarke sackte um 19,6 Prozent auf 496.745 Einheiten ab. Den Absatz vollelektrifizierter Fahrzeuge konnte BMW im Quartal dagegen erneut steigern um 85,2 Prozent auf 40.602 Einheiten. Inklusive Autos mit Hybridantrieb lagen die Verkäufe elektrifizierter Wagen in den drei Monaten bei 94.884 Einheiten, ein Plus von 14,3 Prozent.

Für die Aktie von TAG Immobilien geht es um 7,6 Prozent nach unten, hier belastet eine Kapitalerhöhung in Höhe von 200 Millionen Euro.

Analysten werden bei Adidas vorsichtiger

Die Analysten werden mit Blick auf das zweite Quartal bei Adidas (-1,4%) seit Tagen vorsichtiger. Nun hat auch die Deutsche Bank das Kursziel auf 240 nach 305 Euro gleich um über 20 Prozent gesenkt, das Votum lautet weiter "Kaufen". Die Analysten erwarten eine schwächere Umsatz- und Margenentwicklung für das zweite Quartal und haben nun eine etwas vorsichtigere Einschätzung für das zweite Halbjahr und 2023. Sie gehen zudem davon aus, dass die Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt werden, aber dies werde von den Anlegern bereits erwartet.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 3.476,68 -0,3% -11,82 -19,1%

Stoxx-50 3.481,88 -0,5% -18,68 -8,8%

DAX 12.899,65 +0,4% 56,43 -18,8%

MDAX 26.009,90 +0,6% 148,65 -26,0%

TecDAX 2.968,88 -0,0% -0,35 -24,3%

SDAX 12.234,97 +0,2% 26,69 -25,5%

FTSE 7.164,62 -0,3% -24,46 -2,6%

CAC 5.989,38 -0,3% -17,32 -16,3%

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite 1,30 +0,04 +1,48

US-Zehnjahresrendite 3,08 +0,08 +1,57

DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 8:18 Do, 17:06 % YTD

EUR/USD 1,0143 -0,2% 1,0162 1,0173 -10,8%

EUR/JPY 138,29 +0,0% 137,81 138,28 +5,7%

EUR/CHF 0,9929 +0,3% 0,9894 0,9897 -4,3%

EUR/GBP 0,8465 +0,1% 0,8466 0,8477 +0,7%

USD/JPY 136,36 +0,2% 135,64 135,93 +18,5%

GBP/USD 1,1981 -0,3% 1,2005 1,2000 -11,5%

USD/CNH (Offshore) 6,6965 +0,1% 6,7064 6,7019 +5,4%

Bitcoin

BTC/USD 21.213,42 -2,0% 21.839,83 20.973,54 -54,1%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 103,51 102,73 +0,8% 0,78 +43,4%

Brent/ICE 105,96 104,65 +1,3% 1,31 +41,5%

GAS VT-Schluss +/- EUR

Dutch TTF 179,00 184,50 -2,3% -4,18 +41,6%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.737,58 1.740,06 -0,1% -2,48 -5,0%

Silber (Spot) 19,15 19,22 -0,4% -0,08 -17,9%

Platin (Spot) 887,63 876,73 +1,2% +10,90 -8,5%

Kupfer-Future 3,54 3,58 -1,2% -0,04 -20,3%

YTD zu Vortagsschluss

===

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

July 08, 2022 09:59 ET (13:59 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

17.02.25 BMW Kaufen DZ BANK
13.02.25 BMW Buy UBS AG
04.02.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 BMW Outperform Bernstein Research
03.02.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 255,60 -1,62% adidas
adidas ADRs 127,00 -0,78% adidas ADRs
BMW AG 84,20 0,21% BMW AG
BMW Vz. 78,75 -0,19% BMW Vz.
Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh 3,68 -4,17% Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh
Porsche Automobil Holding SE Vz 37,91 -0,39% Porsche Automobil Holding SE Vz
Volkswagen (VW) St. 104,40 0,10% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 100,45 0,63% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 844,50 0,20%