Hapag-Lloyd Aktie
WKN DE: HLAG47 / ISIN: DE000HLAG475
| Expansion in Asien |
01.03.2024 17:48:00
|
Kühne+Nagel mit weniger Umsatz nach Corona-Boom - Aktie knickt ein
Jetzt expandiert Kühne+Nagel in Asien. Das Unternehmen will die Firma City Zone Express mit Hauptsitz in Malaysia übernehmen, die Logistikdienstleistungen in Südostasien und bis nach China anbietet. Sie hat laut Kühne+Nagel eine Flotte von 260 Fahrzeugen, 500 Mitarbeiter und eine Lagerfläche von 80 000 Quadratmetern. Der Abschluss der Transaktion werde in den kommenden Monaten erwartet. Einen Preis nannte das Speditionsunternehmen nicht.
Kühne+Nagel habe wegen der Angriffe von Handelsschiffen im Roten Meer rund 450 Schiffe umleiten müssen, die sonst durch den Suezkanal in Ägypten ins Mittelmeer gefahren wären. Durch den Umweg um die Südspitze Afrikas verlängere sich die Reise um rund zwölf Tage. Kunden hätten sich aber darauf problemlos eingestellt, sagte Paul. Nicht auf kurzfristige Lieferungen angewiesen zu sein, sei eine der Lehren aus der Corona-Pandemie gewesen. Die Nachfrage nach Luftfracht sei wegen der längeren Frachtreisezeiten nicht gestiegen. Wenn die Kundennachfrage aber weltweit deutlich zunehmen sollte, gäbe es einen Engpass bei Containern, sagte Paul. Dann könne der Bedarf an Luftfracht steigen. Die Herausforderung sei, dass dann genügend Kapazität zur Verfügung stehe.
Mehrheitsaktionär des Konzerns ist der aus Hamburg stammende Logistik-Unternehmer und Milliardär Klaus-Michael Kühne (86). Er lebt in der Schweiz. Er hält unter anderem große Minderheitenbeteiligungen an der Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd und der Lufthansa.
An der SIX brachen die Aktien von Kühne+Nagel zuletzt um 13,54 Prozent ein auf 257,30 Schweizer Franken.
SCHINDELLEGI (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hapag-Lloyd AGmehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie verliert: Operatives Ergebnis bricht ein (dpa-AFX) | |
|
13.11.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd: starkes Wachstum und solides Ergebnis nach neun Monaten (EQS Group) | |
|
13.11.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd: strong growth and solid results after nine months (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
Ausblick: Hapag-Lloyd verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
06.11.25 |
EQS-News: Ein Jahrzehnt an der Börse: Hapag-Lloyd feiert 10 Jahre nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
EQS-News: A Decade on the Stock Exchange: Hapag-Lloyd Marks 10 Years of Sustainable Growth and Value Creation (EQS Group) | |
|
29.10.25 |
Erste Schätzungen: Hapag-Lloyd legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
28.10.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie fester: Megafrachter erhäl den Namen 'Wilhelmshaven Express' (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
| 24.11.25 | Lufthansa Equal Weight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Hapag-Lloyd AG | 111,70 | 1,09% |
|
| Lufthansa AG | 8,15 | 1,02% |
|