04.07.2023 16:45:00
|
Kreise: ADNOC und OMV sondieren Milliardenfusion ihrer Chemiekonzerne
Marktspekulationen würden nicht kommentiert, hieß es aus der Presseabteilung. Der Aktienkurs der OMV sprang Dienstagnachmittag gegen 17.00 Uhr um 7,35 Prozent auf 42,77 Euro nach oben.
Insidern zufolge sind die potenzielle Bewertung sowie die Eignerstruktur noch Gegenstand der Diskussionen, die in den kommenden Wochen in formale Fusionsverhandlungen münden könnten. In den vergangenen Monaten habe es immer wieder mal Gespräche gegeben, die zwischenzeitlich unterbrochen worden seien. Auch jetzt könnte es zu Verzögerungen oder zum Abbruch kommen.
Die in Wien beheimatete Borealis gehört zu 75 Prozent OMV, der Rest liegt bei der staatlichen Abu Dhabi National Oil Co (ADNOC). Die ebenfalls gelistete Borouge aus Abu Dhabi ist selbst ein Gemeinschaftsunternehmen von ADNOC und Borealis und hat einen Marktwert von 22 Milliarden Dollar. Bei Borealis diskutieren die beiden Parteien über eine mögliche Bewertung von 10 Mrd. Dollar.
Gegenstand der Gespräche sei aktuell, ob Abu Dhabi und OMV jeweils den gleichen Anteil an der fusionierten Gesellschaft haben sollen, hieß es von den Personen. Dabei könnten beide Unternehmen auch Anteile jeweils unter 50 Prozent halten und den Rest an der Börse notieren. ADNOC könnte auch am Ende einen etwas höheren Anteil als OMV bekommen. OMV zieht zudem einen Sitz in Europa vor, wo die meisten Geschäfte liegen, selbst wenn das neue Unternehmen in Abu Dhabi gelistet würde. Auch ADNOC wollte die Informationen nicht kommentieren. Die OMV-Aktie sprang am Nachmittag um sieben Prozent an.
ADNOC hatte im vergangenen Monat Kreisen zufolge ein vorläufiges Angebot für den deutschen Chemiekonzern Covestro gemacht, war damit aber abgeblitzt, weil das Covestro-Management das Offert offenbar zu niedrig fand. Den Kreisen zufolge soll Covestro aber Gesprächsbereitschaft bei einem besseren Angebot signalisiert haben.
Covestro sackten nach einer kurzen Handelsaussetzung um mehr als acht Prozent ab. Experten zufolge lastet die schwindende Übernahmefantasie schwer auf dem DAX-Wert. Zuletzt verlor der Titel am Indexende noch mehr als vier Prozent.
kre/tpo
ISIN AT0000743059 WEB http://www.omv.com http://www.borealisgroup.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
12:27 |
Börse Wien in Grün: Das macht der ATX am Mittag (finanzen.at) | |
10:03 |
ATX-Wert OMV-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in OMV von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: ATX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in Wien: Am Dienstagnachmittag Gewinne im ATX Prime (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital | |
28.03.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
01.02.24 | OMV kaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 38,34 | 0,21% |
|