06.09.2016 06:07:41
|
Katholische Krankenhäuser: Notfallambulanzen sind ein Minusgeschäft
BERLIN (dpa-AFX) - Die Krankenhäuser haben Vorwürfe zurückgewiesen, über ihre Notfallambulanzen Versorgungsleistungen der niedergelassenen Ärzte abzugreifen. "Die zunehmende Inanspruchnahme ihrer Notfallambulanzen bereitet auch den Krankenhäusern selbst Probleme", sagte der stellvertretende Vorsitzende des Katholischen Krankenhausverbands in Deutschland (KKVD), Ingo Morell, der Deutschen Presse-Agentur. Denn die Behandlung von Patienten in den Notfallambulanzen sei für die Krankenhäuser ein Minusgeschäft.
Morell rechnete vor: "Im Schnitt bekommt ein Krankenhaus für die ambulante Behandlung pro Notfallpatient 32 Euro, während reelle Kosten von etwa 126 Euro entstehen. Wir haben außerdem bereits heute deutlich mehr ambulante als stationäre Fälle in den Krankenhäusern: Im Jahr werden allein in den katholischen Kliniken rund fünf Millionen Patienten ambulant und nur 3,5 Millionen stationär versorgt." Man müsse also die Frage stellen, warum die Patienten vor allem in die Notfallambulanzen der Krankenhäuser kommen, fügte Morell hinzu.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) musste in ihrer jährlichen Patientenbefragung erneut feststellen, dass die bundesweite Notrufnummer der niedergelassenen Ärzte 116117 kaum jemand kennt. Morell sagte nun dazu: "Es muss eine bessere Aufklärung der Bevölkerung stattfinden. Daran würden wir uns im Zweifel beteiligen."/rm/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Analysen
05.02.25 | Fresenius Buy | Warburg Research | |
04.02.25 | Fresenius Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Fresenius Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Fresenius Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.25 | Fresenius Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 37,43 | 1,11% |
|
RHÖN-KLINIKUM AG | 14,40 | 2,13% |
|