Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
04.04.2025 11:51:38
|
Kartellamt genehmigt Panzerprojekt von Rheinmetall und Partnern
BONN/PARIS (dpa-AFX) - Dem milliardenschweren deutsch-französischen Kampfpanzerprojekt MGCS steht nach Ansicht des Bundeskartellamts nichts im Weg. Die gemeinsame Entwicklung des hochmodernen Landkampfsystems durch die Firmen KNDS Deutschland (früher KMW), KNDS France (früher Nexter), Rheinmetall Landsysteme und Thales SIX sei freigegeben, teilte die Behörde mit Sitz in Bonn mit.
Gegen das Vorhaben gebe es keine durchgreifenden wettbewerblichen Bedenken. Die beteiligten Unternehmen ergänzten sich und ständen bei der Entwicklung gepanzerter Militärfahrzeuge im starken Wettbewerb zu anderen Herstellern. Das MGCS-Gemeinschaftsunternehmen werde seinen Sitz in Deutschland und als einzigen Kunden die deutsche und französische Regierung haben.
Kampfpanzerprojekt bedeutet Technologiesprung
Das als "Main Ground Combat System" (MGCS) bezeichnete Waffensystem soll künftig Kampfpanzer in einem Datennetzwerk mit Unterstützungswaffen wie Drohnen und anderen unbemannten Systemen verbinden und somit einen militärischen Technologiesprung ermöglichen. Das Kampfpanzerprojekt MGCS ist als Nachfolger der Leopard- und Leclerc-Panzer beider Länder gedacht und soll im Laufe der 2030er Jahre einsatzfähig sein. Das Projekt hat ein geschätztes Volumen von rund 100 Milliarden Euro.
Industrielle Verteilungskämpfe bei dem Projekt hatten zu Verzögerungen und zu Spannungen zwischen Berlin und Paris geführt. Ende Januar unterzeichneten beide Länder einen Industrievertrag, um das Projekt weiter voranzutreiben.
Kooperationspartner konkurrieren weiter
Dennoch machen sich die beteiligten Unternehmen auch weiter untereinander Konkurrenz. So hat Rheinmetall mit dem Kampfpanzer Panther KF51 auch ein eigenes Projekt gestartet und im vergangenen Jahr mit dem italienischen Rüstungskonzern Leonardo ein Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Panzern und Spezialfahrzeugen gegründet./evs/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
10.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX-Anleger treten zum Handelsende den Rückzug an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
DAX aktuell: DAX springt letztendlich deutlich an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Aktien von Rheinmetall, thyssenkrupp & HENSOLDT gefragt - Koalition stockt Bundeswehr-Budget auf (finanzen.at) | |
10.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX-Börsianer treten Rückzug an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht kräftige Zuschläge (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Schwacher Handel: So performt der LUS-DAX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX verbucht deutliche Zuschläge (finanzen.at) | |
10.04.25 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
09.04.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.03.25 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
13.03.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Leonardo S.p.a. | 42,45 | 0,95% |
|
Rheinmetall AG | 1 364,50 | 0,33% |
|
Thales S.A. | 245,90 | -0,08% |
|