23.04.2020 23:02:41
|
Intel legt dank Geschäft mit Rechenzentren und PCs zu
SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der Chipkonzern Intel hat zu Beginn der Corona-Krise massiv von der gestiegenen Nachfrage bei Technik für Rechenzentren profitiert. Der Konzernumsatz stieg um ersten Quartal im Jahresvergleich um 23 Prozent auf 19,8 Milliarden Dollar. Beim Gewinn gab es ein Plus von 42 Prozent auf 5,7 Milliarden Dollar, wie Intel nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitteilte.
Zentraler Treiber war dabei das Geschäft mit Chips für Server in Rechenzentren, in dem der Umsatz um 43 Prozent auf sieben Milliarden Dollar vorrückte. Der operative Gewinn lag mit rund 3,5 Milliarden Dollar sogar 90 Prozent höher als vor einem Jahr. Unter anderem wegen des sprunghaft gestiegenen Datenverkehrs in Videokonferenzen in der Corona-Zeit bauen Anbieter von Internet-Infrastruktur und Cloud-Dienste gerade ihre Kapazitäten aus.
Aber auch der Kauf von Notebooks für Heimarbeit machte sich in Intels Geschäft mit PC-Chips bemerkbar: Der Umsatz der entsprechenden Sparte legte um 14 Prozent auf rund 9,8 Milliarden Dollar zu. Mit einem operativen Ergebnis von 4,2 Milliarden Dollar verdiente sie 37 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Die Anleger ließen unterdessen die Aktie im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als fünf Prozent fallen, nachdem die Prognose für das laufende Quartal unter den Erwartungen ausfiel./so/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
04.02.25 |
China targets Google, Nvidia and Intel as Trump’s tariffs bite (Financial Times) | |
04.02.25 |
China targets Google, Nvidia and Intel as Trump’s tariffs bite (Financial Times) | |
03.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Intel von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ROUNDUP 3/KI-Konkurrenz: Chipkonzern Intel bleibt unter Druck - Aktie gibt nach (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Intel-Aktie letztlich tiefer: Intel macht weniger Gewinn - aber mehr als erwartet (finanzen.at) | |
31.01.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Intel auf 23 Dollar - 'Underweight' (dpa-AFX) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
06.02.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
04.02.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Intel Corp. | 18,64 | 0,99% |
|