Chipwerte im Fokus |
26.11.2024 14:41:00
|
Infineon-Aktie macht Verluste wett: Gute Zahlen von Analog Devices beflügeln - Manager bei Infineon-Tochter soll Millionen abgezweigt haben
Der US-Halbleiterhersteller Analog Devices meldete für das vierte Geschäftsquartal einen Gewinn, der im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar zurückging, aber die Schätzungen der Wall Street übertraf. Das Unternehmen äußerte sich außerdem zum Ausblick und gab sich vorsichtig optimistisch, dass das neue Geschäftsjahr ein starkes Wachstumsjahr werde.
Lob heimste Analog Devices ein für sein Geschäft mit der Automobilbranche, dessen Umsatz um mehr als 9 Prozent die Erwartungen übertraf und damit auch positiv auf den deutschen Chipkonzern Infineon ausstrahlte, der in diesem Geschäft stark vertreten ist.
Manager bei Infineon-Tochter soll Millionen abgezweigt haben
Wegen des Vorwurfs der millionenschweren Veruntreuung von Unternehmensgeldern steht ein Ex-Manager eines Tochterunternehmens des Chipherstellers Infineon Technologies vor dem Landgericht Arnsberg. Laut Anklage soll er als Manager des Unternehmens mit Sitz in Warstein allein über ein von ihm eingerichtetes Treuhandkonto mit mehreren Transaktionen 7,5 Millionen Euro abgezweigt und für eigene Immobiliengeschäfte und den eigenen gehobenen Lebensstil ausgegeben haben, wie ein Gerichtssprecher zum Prozessauftakt sagte.
Weitere Millionenbeträge, unter anderem in Form von Darlehen seines Arbeitgebers, soll er über den Ankauf zweier Zulieferfirmen und die Gründung einer eigenen Holding veruntreut haben. In diesem zweiten Anklagekomplex ist auch ein Ehepaar aus Düsseldorf wegen Beihilfe mitangeklagt, das den Ex-Manager unterstützt haben soll. Nach Ansicht der Richter steht gegen die beiden Eheleute auch der Verdacht der Geldwäsche im Raum, so der Gerichtssprecher.
Angeklagter will im Prozess zu Vorwürfen Stellung nehmen
Zu den Vorwürfen werde sich sein Mandant erst im weiteren Prozessverlauf vor Gericht äußern, teilte der Anwalt des angeklagten Ex-Managers auf Nachfrage mit. Bis zum rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gilt für die drei Angeklagten die Unschuldsvermutung.
Laut Gerichtssprecher hatte sich der angeklagte Manager im September 2020 gegenüber seinem Arbeitgeber offenbart. Er habe letztlich keine andere Wahl gehabt, sagte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage. "Die Veruntreuungen wären anderenfalls zeitnah aufgedeckt worden."
Das Unternehmen hat sich auf die Halbleitertechnologie im Bereich der Stromerzeugung spezialisiert und ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Infineon und Siemens. Es tritt als Nebenklägerin in dem Prozess auf und betrachtet sich als Geschädigte: "Der Angeklagte ist mit hoher krimineller Energie vorgegangen, unter anderem durch den Einsatz von Strohleuten sowie durch Urkundenfälschung. Nur so konnten die Vorgänge so lange unentdeckt bleiben", sagte der Sprecher auf Anfrage.
In dem komplexen Wirtschaftsstrafverfahren sind bis Mitte Februar noch 14 weitere Verhandlungstermine vorgesehen.
FRANKFURT/NEW YORK/ARNSBERG (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siltronic AGmehr Nachrichten
15:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zeigt sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Mittag leichter (finanzen.at) | |
10:45 |
EQS-PVR: Siltronic AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
10:45 |
EQS-PVR: Siltronic AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
10:04 |
TecDAX-Wert Siltronic-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Siltronic von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
09:30 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Siltronic AGmehr Analysen
12.02.25 | Siltronic Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
11.02.25 | Siltronic Kaufen | DZ BANK | |
06.02.25 | Siltronic Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.02.25 | Siltronic Hold | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Siltronic Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Analog Devices Inc. | 205,90 | 0,54% |
|
Infineon AG | 37,92 | 0,41% |
|
Siltronic AG | 47,98 | 3,63% |
|