28.10.2022 19:58:39
|
Indiens Regierung will Einfluss auf Social-Media-Inhalte erhöhen
Die indische Regierung versucht seit längerem, Meinungsäußerungen im Internet stärker zu überwachen. Zwischen der Regierung und den Netzwerken Twitter und Facebook ist die Stimmung deswegen angespannt. Indien ist als zweitbevölkerungsreichstes Land der Welt nach China für Silicon-Valley-Firmen als Markt interessant. Bereits seit vergangenem Jahr müssen Internetdienste wie Twitter, Facebook und Whatsapp einen Mitarbeiter in Indien haben, an den sich Behörden wenden können, wenn sie Inhalte entfernt haben wollen.
Die Organisation Internet Freedom Foundation kritisierte die geplante Beschwerdestelle gegenüber dem örtlichen Fernsehsender NDTV. Sie sei quasi eine staatliche Zensurstelle, bei der Bürokraten zu Schiedsrichtern über die freie Meinungsäußerung im Internet würden.
NEU DELHI (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.01.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 683,40 | 2,95% | |
Snap Inc. (Snapchat) | 10,80 | -1,24% |