24.04.2008 12:18:00
|
Indien könnte Partner des Eurofighter-Konsortiums werden - EADS
NEU-DELHI (Dow Jones)--Die Produzenten des Militärjets Eurofighter Typhoon haben Indien eingeladen, mit ihnen zusammen Kampfflugzeuge der nächsten Generation zu bauen. Indien sei das erste nichteuropäische Land, das zur Teilnahme an dem Eurofighter-Konsortium eingeladen wurde, sagte ein hochrangiger EADS-Manager.
Mitglieder des Konsortiums sind die Alenia SpA, die BAE Systems plc und die European Aeronautic Defence & Space Co. Mit diesem Schritt könnte das Konsortium seine Chancen erhöhen, einen 10-Mrd-USD Vertrag der indischen Regierung zum Bau von 126 Jets für deren Luftwaffe zu erhalten.
Indien werde aber nur erlaubt werden dem Konsortium beizuwohnen, wenn es sich für die Eurofighter entscheidet, sagte der Manager. Die Herstellung von Teilen des Kampfflugzeugs in Indien würden dem Konsortium helfen, die Vorgaben der indischen Regierung zu erfüllen, falls sie sich für die Eurofighter entscheide. Diese fordert die Investition von mindestens 30% des Vertragswerts in den Verteidigungssektor des Landes.
Getrennt davon sagte Bernhard Gerwert, der CEO Military Air Systems bei EADS, Amsterdam, wenn Indien Partner werde, werde das Land auch Partner bei allen zukünftigen Technologieerweiterungen sein.
Das indische Verteidigungsministerium hat an sechs Länder formelle Einladungen geschickt, die 126 Kampfflugzeuge zu bauen. Momentan benutzt Indien russische MiGs, britische Jaguars und französische Mirages. In Betracht für den 10-Mrd-USD-Vertrag sollen die Lockheed Martin Corp, die Boeing Co, die Dassault Aviation SA und Gripen kommen. Die Angebote müssen bis zum 28. April eingereicht werden.
Webseite: http://www.eads.com http://www.alenia-aeronautica.it http://www.baesystems.com -Von Nitin Luthra, Dow Jones Newswires, ++49 (0) 69 297 25 108, unternehmen.de@dowjones.com DJG/DJN/pia/ (END) Dow Jones NewswiresApril 24, 2008 06:13 ET (10:13 GMT)
Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 13 AM EDT 04-24-08
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
07.02.25 |
Airbus pushes back plans to fly hydrogen plane by 2035 (Financial Times) | |
07.02.25 |
Outperform für Airbus SE (ex EADS)-Aktie nach RBC Capital Markets-Analyse (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Jefferies & Company Inc. bescheinigt Buy für Airbus SE (ex EADS)-Aktie (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
07.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 165,86 | -0,84% |
|
BAE Systems plc | 14,35 | 0,77% |
|
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 26 974,15 | -0,31% | |
FTSE 100 | 8 700,53 | -0,31% | |
CAC 40 | 7 973,03 | -0,43% | |
EURONEXT 100 | 1 551,21 | -0,24% | |
FTSE Allshare | 4 718,95 | -0,36% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% |