SMI-Kursverlauf |
25.09.2023 17:56:41
|
Impulsarmer Handel in Zürich: SMI notiert zum Ende des Montagshandels um seinen Vortagesschluss
Letztendlich beendete der SMI den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,00 Prozent) bei 11 014,26 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,239 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SMI 0,217 Prozent schwächer bei 10 990,89 Punkten, nach 11 014,76 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 10 963,37 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11 068,53 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Noch vor einem Monat, am 25.08.2023, bewegte sich der SMI bei 10 956,90 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.06.2023, erreichte der SMI einen Wert von 11 221,22 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.09.2022, stand der SMI bei 10 137,78 Punkten.
Auf Jahressicht 2023 kletterte der Index bereits um 0,324 Prozent aufwärts. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 395,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Holcim (+ 1,45 Prozent auf 58,88 CHF), Lonza (+ 1,36 Prozent auf 432,10 CHF), Sonova (+ 1,06 Prozent auf 218,70 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,68 Prozent auf 266,10 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,65 Prozent auf 32,47 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Logitech (-2,40 Prozent auf 62,52 CHF), Richemont (-2,39 Prozent auf 114,25 CHF), Sika (-1,73 Prozent auf 232,60 CHF), Swisscom (-1,23 Prozent auf 545,20 CHF) und Givaudan (-0,98 Prozent auf 2 938,00 CHF).
Die meistgehandelten SMI-Aktien
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 5 451 644 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 286,228 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus
Die Swiss Re-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Die Swiss Re-Aktie offeriert Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,94 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Logitech S.A.mehr Nachrichten
03.02.25 |
SMI aktuell: SMI fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Zürich: So entwickelt sich der SLI am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: Das macht der SLI mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
SIX-Handel SMI am Mittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart mit Abgaben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
SIX-Handel SMI gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% | |
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% | |
Holcim AG | 42,85 | -1,49% | |
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% | |
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% | |
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% | |
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% | |
Richemont | 74,28 | 0,16% | |
Sika AG | 149,70 | -0,17% | |
Sonova AG | 198,35 | -2,24% | |
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% | |
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% | |
UBS | 10,46 | -0,48% |
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 546,77 | -0,40% |