04.09.2015 16:55:40
|
IFA: Microsoft präsentiert Windows-10-Geräte auf der Messe
BERLIN (dpa-AFX) - Microsoft sieht sich mit seinem neuen Betriebssystem Windows 10 gut einen Monat nach dem Start auf der Erfolgsspur und setzt seine Charme-Offensive auch auf der IFA in Berlin fort. Mit einer Keynote-Rede von Microsoft-Manager Nick Parker zeigte der Software-Konzern nach langer Zeit wieder auf der Unterhaltungselektronikmesse in Berlin Flagge. Windows 10 laufe bereits auf 75 Millionen Geräten, sagte Parker am Freitag. 90 000 Geräte seien mit dem neuen System aufgerüstet worden.
Für das nächste Jahr erwartet Parker, dass es rund 500 Millionen Geräte mit Windows 10 geben wird. Ob das System tatsächlich den schwachen PC-Markt ankurbeln könnte, wird von Branchenkennern unterschiedlich eingeschätzt. Parker setzt darauf, dass viele Nutzer ihre Rechner bald gegen neue ersetzen werden. Es gebe bereits 600 Millionen PCs, die älter als vier Jahre seien, sagte er.
Auf der IFA präsentierte der bei Microsoft für Dritthersteller (OEM) zuständige Manager eine ganze Palette neuer Geräte mit Windows 10 von Dell, Acer, Lenovo, HP, Panasonic, Asus, Strekstor und Toshiba. Die Geräteklassen reichen von kleinen, günstigen Geräten für den Schul- und Bildungsbereich über Destkop-Computer bis hin zu schlanken Notebooks und sogenannten 2-in-1-Geräten, die sich sowohl als Notebook als auch als Tablet nutzen lassen. Speziell dieses Segment wir nach Einschätzung Parkers im kommenden Jahr um 90 Prozent zulegen./gri/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Microsoft-Aktie im Minus: ChatGPT-Entwicklerfirma stimmt Musks Kaufangebot nicht zu (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Portfolio-Manager warnt: Wird Microsoft zur Bedrohung für die NVIDIA-Aktie? (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Militärauftrag für IVAS-Headsets wandert von Microsoft zu Anduril (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Microsoft von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Konzerne investieren 109 Milliarden Euro in KI in Frankreich (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Microsoft-Aktie fester: OpenAI eröffnet Büro in München (dpa-AFX) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 391,95 | 0,44% |
|
Panasonic Corp. | 11,55 | -1,53% |
|