Biogen Aktie
WKN: 789617 / ISIN: US09062X1037
Euro am Sonntag |
10.01.2016 09:45:09
|
Hot Stock der Wall Street: Biogen
von Tim Schäfer, Euro am Sonntag
Das Medikament gegen Muskelschwäche, Tecfidera, verkauft sich schleppend. Vorstandschef George Scangos kündigte im Juli an, elf Prozent der Belegschaft abzubauen. Das Marketing für Tecfidera soll hochgefahren werden. Hoffnung machen drei Wirkstoffe gegen Alzheimer und Demenz, die sich in der Erprobung befinden.
Der Wirkstoff Aducanumab ist besonders spannend. Ein Test an 30 Patienten zeigte, dass der Gedächtnisverlust sinkt und sich Ablagerungen auf dem Gehirn auflösen, die für Demenz verantwortlich gemacht werden. Vom Kursrutsch lässt sich das Management nicht verunsichern.
Scangos kündigte Aktienrückkäufe im Umfang von fünf Milliarden Dollar an. Finanzieren will er das über die Ausgabe von Anleihen. Chairman Stelios Papadopoulos orderte Ende Juli privat 10.000 Aktien. Finanziell geht es Biogen gut: Der Cashbestand verdreifachte sich zuletzt auf vier Milliarden Dollar. Biogen verdiente in den ersten neun Monaten unterm Strich 2,7 Milliarden Dollar.
Firmensitz: Cambridge (Massachusetts/USA)
Börsenwert: 69,0 Mrd. $
Über den Autor
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
Das Medikament gegen Muskelschwäche, Tecfidera, verkauft sich schleppend. Vorstandschef George Scangos kündigte im Juli an, elf Prozent der Belegschaft abzubauen. Das Marketing für Tecfidera soll hochgefahren werden. Hoffnung machen drei Wirkstoffe gegen Alzheimer und Demenz, die sich in der Erprobung befinden.
Der Wirkstoff Aducanumab ist besonders spannend. Ein Test an 30 Patienten zeigte, dass der Gedächtnisverlust sinkt und sich Ablagerungen auf dem Gehirn auflösen, die für Demenz verantwortlich gemacht werden. Vom Kursrutsch lässt sich das Management nicht verunsichern.
Scangos kündigte Aktienrückkäufe im Umfang von fünf Milliarden Dollar an. Finanzieren will er das über die Ausgabe von Anleihen. Chairman Stelios Papadopoulos orderte Ende Juli privat 10.000 Aktien. Finanziell geht es Biogen gut: Der Cashbestand verdreifachte sich zuletzt auf vier Milliarden Dollar. Biogen verdiente in den ersten neun Monaten unterm Strich 2,7 Milliarden Dollar.
Biogen
Branche: BiotechnologieFirmensitz: Cambridge (Massachusetts/USA)
Börsenwert: 69,0 Mrd. $
Über den Autor
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Biogen Incmehr Nachrichten
06:21 |
Erste Schätzungen: Biogen gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
13.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Biogen-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Biogen von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
06.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 beendet die Montagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
06.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: So bewegt sich der S&P 500 mittags (finanzen.at) | |
06.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
06.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Biogen-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Biogen von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu Biogen Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Biogen Inc | 124,05 | -0,88% |
|