Kühne + Nagel International Aktie
WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863
Kursentwicklung |
02.07.2025 09:29:53
|
Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsstart leichter
Der SMI notiert im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,11 Prozent schwächer bei 11 950,00 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,376 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,052 Prozent auf 11 969,58 Punkte an der Kurstafel, nach 11 963,31 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11 974,22 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 11 948,31 Einheiten.
So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 0,427 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 02.06.2025, notierte der SMI bei 12 198,18 Punkten. Der SMI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 02.04.2025, bei 12 588,31 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.07.2024, wurde der SMI mit 12 011,02 Punkten berechnet.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 2,80 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell UBS (+ 1,46 Prozent auf 27,03 CHF), Holcim (+ 1,44 Prozent auf 59,24 CHF), Richemont (+ 0,97 Prozent auf 151,30 CHF), Logitech (+ 0,78 Prozent auf 72,66 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,55 Prozent auf 173,15 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Lonza (-1,13 Prozent auf 557,60 CHF), Zurich Insurance (-0,79 Prozent auf 549,80 CHF), Novartis (-0,70 Prozent auf 97,21 CHF), Sonova (-0,67 Prozent auf 237,00 CHF) und Roche (-0,65 Prozent auf 259,00 CHF).
Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 492 037 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 222,062 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Werte
Unter den SMI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,01 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Nachrichten
02.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
SLI aktuell: Börsianer lassen SLI zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Optimismus in Zürich: SMI am Mittag fester (finanzen.at) | |
01.10.25 |
SMI-Papier Kühne + Nagel International-Aktie: So viel Verlust hätte eine Kühne + Nagel International-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Schlussendlich Pluszeichen im SMI (finanzen.at) |
Analysen zu Sonova AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,54 | 0,35% |
|
Holcim AG | 69,54 | -2,93% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 164,55 | 0,52% |
|
Logitech S.A. | 95,18 | -0,56% |
|
Lonza AG (N) | 591,00 | 1,97% |
|
Novartis AG | 112,60 | 1,76% |
|
Richemont | 164,95 | 0,43% |
|
Roche AG (Genussschein) | 286,80 | 0,88% |
|
Sonova AG | 234,40 | 0,04% |
|
Swiss Re AG | 157,00 | 0,19% |
|
UBS | 34,88 | 1,81% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 606,80 | -0,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 507,17 | 0,64% |