Sonova Aktie
WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785
| Kursverlauf |
27.03.2024 15:59:33
|
Handel in Zürich: SMI legt am Mittwochnachmittag zu
Um 15:42 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,24 Prozent höher bei 11 708,61 Punkten. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,261 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,198 Prozent stärker bei 11 703,43 Punkten, nach 11 680,36 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 11 672,70 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 11 722,09 Punkten lag.
SMI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht legte der SMI bereits um 0,675 Prozent zu. Der SMI erreichte vor einem Monat, am 27.02.2024, einen Stand von 11 440,45 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 27.12.2023, den Wert von 11 113,98 Punkten. Der SMI notierte noch vor einem Jahr, am 27.03.2023, bei 10 786,22 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 legte der Index bereits um 4,82 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 11 799,91 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Sonova (+ 1,47 Prozent auf 262,00 CHF), Richemont (+ 1,41 Prozent auf 136,60 CHF), Swisscom (+ 1,31 Prozent auf 555,80 CHF), Alcon (+ 1,02 Prozent auf 75,50 CHF) und Swiss Life (+ 0,80 Prozent auf 632,40 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Logitech (-1,85 Prozent auf 80,68 CHF), Sika (-1,48 Prozent auf 265,40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,73 Prozent auf 41,91 CHF), Geberit (-0,64 Prozent auf 529,80 CHF) und Partners Group (-0,31 Prozent auf 1 282,50 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 2 218 248 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 253,037 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,31 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,72 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sonova AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
SMI-Papier Sonova-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Sonova von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Zürich: Anleger lassen SMI zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Zürich: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Anleger lassen SMI zum Start des Montagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Handel in Zürich: SPI zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Zürich: SLI zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.at) |