Kursentwicklung |
07.02.2025 12:27:29
|
Handel in Zürich: SMI am Freitagmittag in der Gewinnzone
Am Freitag notiert der SMI um 12:10 Uhr via SIX 0,10 Prozent stärker bei 12 637,29 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,484 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,007 Prozent auf 12 623,26 Punkte an der Kurstafel, nach 12 624,20 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12 653,57 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 608,11 Punkten lag.
SMI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht stieg der SMI bereits um 1,82 Prozent. Vor einem Monat, am 07.01.2025, wurde der SMI mit 11 830,77 Punkten berechnet. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 07.11.2024, einen Stand von 11 917,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, lag der SMI noch bei 11 210,25 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,72 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 12 708,45 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11 570,13 Zählern.
SMI-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Swisscom (+ 1,36 Prozent auf 522,00 CHF), Holcim (+ 0,93 Prozent auf 95,08 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,63 Prozent auf 49,91 CHF), Swiss Re (+ 0,57 Prozent auf 141,95 CHF) und UBS (+ 0,50 Prozent auf 30,31 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Partners Group (-1,66 Prozent auf 1 394,50 CHF), Geberit (-0,85 Prozent auf 512,60 CHF), Alcon (-0,60 Prozent auf 83,08 CHF), Kühne + Nagel International (-0,59 Prozent auf 202,90 CHF) und Givaudan (-0,46 Prozent auf 3 890,00 CHF).
Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 1 909 333 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 242,953 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
SMI-Fundamentaldaten
Die Swiss Re-Aktie hat mit 10,33 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,33 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Nachrichten
11.02.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Optimismus in Zürich: SLI am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI zeigt sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI steigt am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: Anleger lassen SMI am Dienstagmittag steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in Zürich: SMI zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich am Montagmittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 694,16 | 0,53% |