ATX-Entwicklung |
09.10.2024 17:59:24
|
Handel in Wien: ATX letztendlich mit Gewinnen
Schlussendlich bewegte sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0,90 Prozent höher bei 3 608,39 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 115,345 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,022 Prozent auf 3 576,99 Punkte an der Kurstafel, nach 3 576,21 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3 561,45 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 3 608,39 Punkten.
ATX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gab der ATX bereits um 0,054 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 09.09.2024, erreichte der ATX einen Stand von 3 614,88 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.07.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3 650,38 Punkten. Der ATX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 09.10.2023, bei 3 091,32 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 5,76 Prozent. Bei 3 777,78 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 305,62 Punkten registriert.
Gewinner und Verlierer im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell EVN (+ 2,27 Prozent auf 27,00 EUR), Andritz (+ 1,89 Prozent auf 64,75 EUR), BAWAG (+ 1,77 Prozent auf 69,00 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,33 Prozent auf 21,30 EUR) und DO (+ 1,19 Prozent auf 152,60 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil IMMOFINANZ (-0,93 Prozent auf 16,96 EUR), CA Immobilien (-0,77 Prozent auf 25,78 EUR), Österreichische Post (-0,67 Prozent auf 29,60 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,17 Prozent auf 30,00 EUR) und voestalpine (+ 0,19 Prozent auf 21,34 EUR).
Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im ATX weist die IMMOFINANZ-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 314 189 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Verbund mit 25,396 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Blick
Die Raiffeisen-Aktie weist mit 2,73 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,30 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)mehr Nachrichten
31.01.25 |
EQS-News: AT&S completes the sale of the plant in Ansan, Korea (EQS Group) | |
31.01.25 |
EQS-News: AT&S schließt den Verkauf des Werkes in Ansan, Korea, ab (EQS Group) | |
31.01.25 |
ATX-Titel AT S (AT&S)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in AT S (AT&S) von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Börse Wien in Grün: So entwickelt sich der ATX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX zum Start des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Wien in Grün: ATX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Wien: Anleger lassen ATX Prime steigen (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX klettert nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu AT & S (AT&S)mehr Analysen
14.01.25 | AT & S buy | Deutsche Bank AG | |
04.11.24 | AT & S verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.08.24 | AT & S kaufen | Deutsche Bank AG | |
05.07.24 | AT & S | Erste Group Bank | |
15.05.24 | AT & S kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Andritz AG | 54,80 | -0,18% | |
AT & S (AT&S) | 13,19 | 1,00% | |
BAWAG | 87,55 | 0,92% | |
CA Immobilien | 23,86 | 0,85% | |
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 16,84 | 0,00% | |
DO & CO | 193,20 | 0,63% | |
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,30 | 1,08% | |
OMV AG | 39,88 | 1,37% | |
Österreichische Post AG | 29,20 | -1,02% | |
Raiffeisen | 21,96 | 1,86% | |
Schoeller-Bleckmann | 34,50 | 0,44% | |
Verbund AG | 74,10 | 1,58% | |
voestalpine AG | 20,24 | 1,50% |
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 864,38 | 0,32% |