Aon Aktie
WKN DE: A2P2JR / ISIN: IE00BLP1HW54
S&P 500-Performance |
16.10.2025 16:02:33
|
Handel in New York: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im S&P 500
Am Donnerstag springt der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE um 0,26 Prozent auf 6 688,70 Punkte an. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,556 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,331 Prozent stärker bei 6 693,12 Punkten in den Handel, nach 6 671,06 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 6 703,15 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6 683,70 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht gewann der S&P 500 bereits um 0,999 Prozent. Der S&P 500 notierte noch vor einem Monat, am 16.09.2025, bei 6 606,76 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.07.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6 263,70 Punkten auf. Der S&P 500 lag noch vor einem Jahr, am 16.10.2024, bei 5 842,47 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 13,98 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 764,58 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit JB Hunt Transportation Services (+ 15,38 Prozent auf 160,18 USD), Salesforce (+ 7,11 Prozent auf 253,41 USD), Western Digital (+ 4,98 Prozent auf 126,44 USD), Incyte (+ 4,44 Prozent auf 92,06 USD) und Snap-On (+ 4,33 Prozent auf 346,99 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Marsh McLennan Cos (-8,55 Prozent auf 186,42 USD), Hewlett Packard Enterprise (-7,19 Prozent auf 23,24 USD), F5 Networks (-5,46 Prozent auf 312,70 USD), Aon (-3,99 Prozent auf 341,61 USD) und Arthur J Gallagher (-3,77 Prozent auf 285,00 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 4 871 097 Aktien gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 3,754 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SVB Financial Groupmehr Nachrichten
16.10.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 schwächer (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Handel in New York: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im S&P 500 (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Börse New York: So entwickelt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der S&P 500 am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 zum Handelsstart in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Aon PLC Registered Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Aon PLC Registered Shs | 290,50 | -5,44% |
|
Arthur J. Gallagher & Co. | 241,90 | -5,03% |
|
F5 Networks Inc. | 282,00 | -4,57% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -65,00% |
|
Hewlett Packard Enterprise Co. | 19,20 | -12,15% |
|
Incyte Corp. | 75,32 | -0,29% |
|
J.B. Hunt Transportation Services Inc. | 142,10 | 18,71% |
|
Marsh & McLennan Cos. Inc. | 167,45 | -3,99% |
|
NVIDIA Corp. | 154,76 | 0,74% |
|
Parker Hannifin Corp. | 630,80 | 0,32% |
|
Salesforce | 210,80 | 3,89% |
|
Snap-On Inc. | 284,00 | 0,21% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Western Digital Corp. | 108,76 | 10,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 629,07 | -0,63% |