S&P 500-Performance im Blick 18.12.2023 17:59:26

Handel in New York: S&P 500 legt zu

Handel in New York: S&P 500 legt zu

Am Montag tendiert der S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE 0,44 Prozent höher bei 4 740,05 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 39,628 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der S&P 500 0,268 Prozent höher bei 4 731,83 Punkten, nach 4 719,19 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 4 741,97 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 725,58 Zählern.

Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, lag der S&P 500-Kurs bei 4 514,02 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.09.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 4 453,53 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 16.12.2022, bei 3 852,36 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2023 bereits um 23,95 Prozent nach oben. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 4 741,97 Punkten. Bei 3 794,33 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im S&P 500

Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Under Armour (+ 4,30 Prozent auf 8,97 USD), Etsy (+ 3,77 Prozent auf 83,72 USD), Under Armour (+ 3,54) Prozent auf 8,48 USD), Meta Platforms (ex Facebook) (+ 3,04 Prozent auf 345,10 USD) und Valero Energy (+ 3,00 Prozent auf 132,43 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil SVB Financial Group (-59,80 Prozent auf 0,02 USD), First Republic Bank (-50,00 Prozent auf 0,03 USD), VF (-7,94 Prozent auf 18,33 USD), Advance Auto Parts (-3,99 Prozent auf 60,22 USD) und Paramount Global (-3,41 Prozent auf 15,72 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 6 498 582 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 2,813 Bio. Euro heraus.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die Altria-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,15 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen

31.01.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
30.01.25 Meta Platforms Buy UBS AG
30.01.25 Meta Platforms Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Advance Auto Parts Inc. 46,24 -0,38% Advance Auto Parts Inc.
Altria Inc. 51,29 0,10% Altria Inc.
Apple Inc. 232,35 0,74% Apple Inc.
AutoZone Inc. 3 287,00 0,00% AutoZone Inc.
Etsy Inc 53,59 1,48% Etsy Inc
First Republic Bank 0,01 0,00% First Republic Bank
Meta Platforms (ex Facebook) 705,10 1,38% Meta Platforms (ex Facebook)
Paramount Global 10,21 -1,05% Paramount Global
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 337,55 -0,69% Tesla
Under Armour Inc When Issued 6,40 -0,16% Under Armour Inc When Issued
Under Armour Inc. 6,83 -0,97% Under Armour Inc.
V.F. Corp. 24,13 -0,45% V.F. Corp.
Valero Energy Corp. 124,78 0,27% Valero Energy Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 114,63 -0,01%