First Republic Bank Aktie

First Republic Bank für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1C7VF / ISIN: US33616C1009

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Performance 10.03.2025 20:05:18

Handel in New York: S&P 500-Börsianer bekommen nachmittags kalte Füße

Handel in New York: S&P 500-Börsianer bekommen nachmittags kalte Füße

Um 20:02 Uhr verliert der S&P 500 im NYSE-Handel 3,27 Prozent auf 5 581,78 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 48,044 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Minus von 1,42 Prozent auf 5 688,35 Punkte an der Kurstafel, nach 5 770,20 Punkten am Vortag.

Bei 5 705,37 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5 579,16 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn

Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 10.02.2025, den Wert von 6 066,44 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.12.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6 034,91 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, einen Stand von 5 123,69 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 verlor der Index bereits um 4,89 Prozent. 6 147,43 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5 579,16 Zählern markiert.

S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Regeneron Pharmaceuticals (+ 4,83 Prozent auf 741,67 USD), Advance Auto Parts (+ 4,20 Prozent auf 36,86 USD), AES (+ 4,09 Prozent auf 11,71 USD), NextEra Energy (+ 3,67 Prozent auf 75,50 USD) und ResMed (+ 3,46 Prozent auf 240,48 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Tesla (-14,07 Prozent auf 225,71 USD), Alaska Air Group (-11,07 Prozent auf 53,93 USD), Microchip Technology (-10,86 Prozent auf 53,28 USD), Palantir (-10,41 Prozent auf 76,07 USD) und VF (-9,88 Prozent auf 17,24 USD).

Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 47 515 517 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,321 Bio. Euro.

Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1 200,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Advance Auto Parts Inc. 48,10 1,68% Advance Auto Parts Inc.
AES Corp. 12,35 0,57% AES Corp.
Alaska Air Group Inc. 40,96 -2,80% Alaska Air Group Inc.
Apple Inc. 223,35 0,68% Apple Inc.
First Republic Bank 0,00 275,00% First Republic Bank
Johnson Controls International PLC 92,81 -2,48% Johnson Controls International PLC
Microchip Technology Inc. 56,00 -1,06% Microchip Technology Inc.
NextEra Energy Inc 71,66 -0,80% NextEra Energy Inc
NVIDIA Corp. 156,78 1,15% NVIDIA Corp.
Palantir 154,92 2,42% Palantir
Regeneron Pharmaceuticals Inc. 499,30 0,30% Regeneron Pharmaceuticals Inc.
ResMed Inc. 228,80 -0,56% ResMed Inc.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 382,75 1,40% Tesla
V.F. Corp. 13,66 3,92% V.F. Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 738,44 0,58%