Regeneron Pharmaceuticals Aktie
WKN: 881535 / ISIN: US75886F1075
S&P 500-Performance |
10.03.2025 20:05:18
|
Handel in New York: S&P 500-Börsianer bekommen nachmittags kalte Füße
Um 20:02 Uhr verliert der S&P 500 im NYSE-Handel 3,27 Prozent auf 5 581,78 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 48,044 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Minus von 1,42 Prozent auf 5 688,35 Punkte an der Kurstafel, nach 5 770,20 Punkten am Vortag.
Bei 5 705,37 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5 579,16 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn
Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 10.02.2025, den Wert von 6 066,44 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.12.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6 034,91 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, einen Stand von 5 123,69 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 verlor der Index bereits um 4,89 Prozent. 6 147,43 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5 579,16 Zählern markiert.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Regeneron Pharmaceuticals (+ 4,83 Prozent auf 741,67 USD), Advance Auto Parts (+ 4,20 Prozent auf 36,86 USD), AES (+ 4,09 Prozent auf 11,71 USD), NextEra Energy (+ 3,67 Prozent auf 75,50 USD) und ResMed (+ 3,46 Prozent auf 240,48 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Tesla (-14,07 Prozent auf 225,71 USD), Alaska Air Group (-11,07 Prozent auf 53,93 USD), Microchip Technology (-10,86 Prozent auf 53,28 USD), Palantir (-10,41 Prozent auf 76,07 USD) und VF (-9,88 Prozent auf 17,24 USD).
Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 47 515 517 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,321 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1 200,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
20.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones gibt mittags nach (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Apple-Aktie im Fokus: Apple plant wohl Entwicklung eigener Chips für Smart Glasses (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beendet den Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Alibaba-Aktie in Rot, auch Apple-Aktie tiefer: Trumps Kritik am Apple-Deal sorgt für Verunsicherung (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Streit mit Apple: Fortnite erneut aus Apples App-Stores verschwunden - Streit mit Epic Games eskaliert - Aktie tiefer (dpa-AFX) |
Analysen zu AES Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Advance Auto Parts Inc. | 29,90 | -1,30% |
|
AES Corp. | 9,84 | -0,59% |
|
Alaska Air Group Inc. | 45,85 | -1,57% |
|
Apple Inc. | 180,78 | -1,09% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 0,00% |
|
Johnson Controls International PLC | 85,21 | -1,13% |
|
Microchip Technology Inc. | 53,23 | -0,63% |
|
NextEra Energy Inc | 65,31 | -0,61% |
|
NVIDIA Corp. | 118,58 | -0,15% |
|
Palantir | 112,00 | -0,12% |
|
Regeneron Pharmaceuticals Inc. | 535,40 | -1,07% |
|
ResMed Inc. | 217,20 | -0,32% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 304,60 | -0,02% |
|
V.F. Corp. | 12,78 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5 917,89 | -0,38% |