NASDAQ 100-Kursentwicklung |
13.08.2024 22:34:38
|
Handel in New York: NASDAQ 100 liegt letztendlich im Plus
Der NASDAQ 100 gewann im NASDAQ-Handel zum Handelsende 2,50 Prozent auf 19 006,43 Punkte. Zuvor eröffnete der Index bei 18 724,84 Zählern und damit 0,986 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (18 542,03 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 18 723,74 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 19 013,01 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, den Stand von 20 331,49 Punkten. Der NASDAQ 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 13.05.2024, den Stand von 18 198,61 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.08.2023, den Wert von 15 028,07 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 legte der Index bereits um 14,88 Prozent zu. Das NASDAQ 100-Jahreshoch beträgt derzeit 20 690,97 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 16 249,19 Zählern.
NASDAQ 100-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Starbucks (+ 24,50 Prozent auf 95,90 USD), NVIDIA (+ 6,53 Prozent auf 116,14 USD), Lucid (+ 5,86 Prozent auf 3,07 USD), Marvell Technology (+ 5,85 Prozent auf 64,05 USD) und Intel (+ 5,73 Prozent auf 20,47 USD). Die Verlierer im NASDAQ 100 sind hingegen Illumina (-3,87 Prozent auf 119,72 USD), Diamondback Energy (-2,56 Prozent auf 196,14 USD), Dollar Tree (-1,54 Prozent auf 92,45 USD), Baker Hughes (-0,94 Prozent auf 34,82 USD) und CSX (-0,84 Prozent auf 33,22 USD).
Welche Aktien im NASDAQ 100 den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 64 843 572 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Die Apple-Aktie weist im NASDAQ 100 mit 3,006 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Titel im Fokus
Im NASDAQ 100 hat die JDcom-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die The Kraft Heinz Company-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,68 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Starbucks Corp.mehr Nachrichten
31.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Starbucks-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Starbucks von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Starbucks-Aktie dennoch höher: Starbucks schlägt Gewinnerwartungen knapp (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite fällt am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Starbucks Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Baker Hughes Inc. | 44,74 | -0,64% |
|
CSX Corp. | 31,34 | -0,13% |
|
Diamondback Energy Inc | 153,14 | 0,13% |
|
Dollar Tree Inc | 70,39 | -1,41% |
|
Illumina Inc. | 108,02 | -9,15% |
|
Intel Corp. | 18,46 | -0,98% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 38,70 | 0,78% |
|
Lucid | 2,83 | -2,08% |
|
Marvell Technology | 107,06 | -6,47% |
|
NVIDIA Corp. | 125,04 | 1,13% |
|
Starbucks Corp. | 108,14 | 0,60% |
|
The Kraft Heinz Company | 28,21 | 1,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 21 491,31 | -1,30% |